der funke der begeisterung

  • 1Funke — Fun|ke [ fʊŋkə], der; ns, n, seltener: Fun|ken [ fʊŋkn̩], der; s, : glimmendes, glühendes Teilchen, das sich von einer brennenden Materie löst und durch die Luft fliegt: bei dem Brand flogen Funken durch die Luft. * * * Fụn|ke 〈m. 17〉 1. kleine,… …

    Universal-Lexikon

  • 2Großindustrie und Aufstieg der NSDAP — Die Frage nach dem Anteil der Großindustrie am Aufstieg der NSDAP ist in der Geschichtswissenschaft ein zentraler Gegenstand in der politischen und wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus und der Endphase der Weimarer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kölsche Funke rut-wieß vun 1823 e.V. — Wagen der roten Funken mit einigen Vertretern (2006) Die Ulrepforte, heutiges Quartier der Roten Funken in Köln Die Kölsche Funke rut wieß vun 1823 e. V …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Lange Nacht der Kirchen — Die Lange Nacht der Kirchen ist eine gemeinsame Aktion verschiedener Kirchen, die an unterschiedlichen Orten seit etwa 2003 alljährlich im Sommer durchgeführt wird. Inhaltsverzeichnis 1 Überblick 2 Deutschland 2.1 Frankfurt 2.2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Feuer — Eifer; Wagemut; Mut; Brand * * * Feu|er [ fɔy̮ɐ], das; s, : 1. a) sichtbarer Vorgang der Verbrennung, bei dem sich Flammen und Hitze entwickeln: das Feuer im Ofen brennt gut; beim Johannesfest springen Verliebte über ein Feuer; bei dem Unfall… …

    Universal-Lexikon

  • 6Funken — Fun|ke [ fʊŋkə], der; ns, n, seltener: Fun|ken [ fʊŋkn̩], der; s, : glimmendes, glühendes Teilchen, das sich von einer brennenden Materie löst und durch die Luft fliegt: bei dem Brand flogen Funken durch die Luft.   Fun|ken [ fʊŋkn̩]: vgl. ↑… …

    Universal-Lexikon

  • 7Die Welle 2008 — Filmdaten Deutscher Titel: Die Welle Produktionsland: Deutschland Erscheinungsjahr: 2008 Länge: 107 Minuten Originalsprache: Deutsch Altersfreigabe …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Badische Revolution — Unter der Badischen Revolution von 1848/49 versteht man den regionalen Ablauf der fast ganz Mitteleuropa erfassenden revolutionären Unruhen dieser Jahre im Großherzogtum Baden. Als Teil der bürgerlich liberalen „Märzrevolution“ in den Staaten des …

    Deutsch Wikipedia

  • 9The Man Who Wasn’t There — Filmdaten Deutscher Titel The Man Who Wasn’t There auch: Der unauffällige Mr. Crane Originaltitel The Man Who Wasn’t There …

    Deutsch Wikipedia

  • 10durchdringen — einführen; eindringen; durchsetzen; penetrieren * * * 1durch|drin|gen [ dʊrçdrɪŋən], drang durch, durchgedrungen <itr.; ist: Hindernisse überwinden, gegen etwas ankommen: bei dem Lärm konnte sie [mit ihrer Stimme] nicht durchdringen; er drang… …

    Universal-Lexikon