der fremdatome

  • 111Bändermodell — Bạ̈n|der|mo|dell 〈n. 11; unz.〉 Beschreibung des energetischen Spektrums eines Elektrons im Festkörper durch eine Bandstruktur der zugelassenen Energiezustände, z. B. durch Leitungs u. Valenzbänder * * * Bạ̈n|der|mo|dell; Syn.: Energiebändermodell …

    Universal-Lexikon

  • 112Fluoreszenz — Flu|o|res|zẹnz 〈f. 20; unz.〉 Aussendung von Licht gleicher od. veränderter Frequenz unmittelbar nach Absorption von elektromagnetischer Strahlung; Ggs Phosphoreszenz [→ Fluor] * * * Flu|o|res|zẹnz [gleichbed. engl. fluorescence, einer Bildung… …

    Universal-Lexikon

  • 113Boltzmann-Statistik — Bọltzmann Statistik,   statistische Physik: die von L. Boltzmann aufgestellte physikalische Statistik für Systeme aus sehr vielen physikalisch völlig gleichen, aber als unterscheidbar betrachteten Teilchen, die sich gemäß den Gesetzen der… …

    Universal-Lexikon

  • 114Elektronen-Loch — Als Defektelektron, Elektronenfehlstelle oder Loch wird der (gedachte) positive bewegliche Ladungsträger in Halbleitern bezeichnet und stellt die äquivalente Beschreibung des Fehlens eines (realen) Valenzelektrons dar[1]. Der reale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Elektronenfehlstelle — Als Defektelektron, Elektronenfehlstelle oder Loch wird der (gedachte) positive bewegliche Ladungsträger in Halbleitern bezeichnet und stellt die äquivalente Beschreibung des Fehlens eines (realen) Valenzelektrons dar[1]. Der reale… …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Extrinsische Leitfähigkeit — bezeichnet den Anteil der Leitfähigkeit eines Festkörpers, der durch den Einbau von Fremdatomen (äußerer Einfluss → extrinsisch) in das Kristallgitter hervorgerufen wird. Leitfähigkeit in Abhängigkeit von Temperatur und Dotierungsgrad Das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Kraft-Verlängerungs-Diagramm — In der Technik ist es häufig von großer Bedeutung, die Eigenschaften eines verwendeten Materials hinsichtlich seiner Festigkeit, seiner Plastizität bzw. seiner Sprödigkeit, seiner Elastizität und einiger anderer Eigenschaften genau zu kennen. Zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Spannungs-Dehnungs-Diagramm — In der Technik ist es häufig von großer Bedeutung, die Eigenschaften eines verwendeten Materials hinsichtlich seiner Festigkeit, seiner Plastizität bzw. seiner Sprödigkeit, seiner Elastizität und einiger anderer Eigenschaften genau zu kennen. Zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Spannungs-Dehnungs-Kurve — In der Technik ist es häufig von großer Bedeutung, die Eigenschaften eines verwendeten Materials hinsichtlich seiner Festigkeit, seiner Plastizität bzw. seiner Sprödigkeit, seiner Elastizität und einiger anderer Eigenschaften genau zu kennen. Zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Zugspannungs-Dehnungs-Diagramm — In der Technik ist es häufig von großer Bedeutung, die Eigenschaften eines verwendeten Materials hinsichtlich seiner Festigkeit, seiner Plastizität bzw. seiner Sprödigkeit, seiner Elastizität und einiger anderer Eigenschaften genau zu kennen. Zu… …

    Deutsch Wikipedia