der fremdatome

  • 101Urkilo — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Kilogramm Einheitenzeichen kg Beschriebene Größe(n) Masse Größensymbol(e) m …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Urkilogramm — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Kilogramm Einheitenzeichen kg Beschriebene Größe(n) Masse Größensymbol(e) m …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Μg — Einheit Norm SI Einheitensystem Einheitenname Kilogramm Einheitenzeichen kg Beschriebene Größe(n) Masse Größensymbol(e) m …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Chitosan — Schematische Darstellung der enzymatischen Synthese von Chitosan aus Chitin. Chitosan (v. griech. χιτών „Unterkleid, Hülle, Panzer“) ist ein Biopolymer, ein natürlich vorkommendes Polyaminosaccharid, welches sich vom Chitin ableitet. Wie dieses… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Float-Zone-Verfahren — Das Zonenschmelzverfahren (Auch: Zonenziehen ) ist ein Verfahren zur Herstellung von hochreinen einkristallinen Werkstoffen. Andere Bezeichnungen für Zonenschmelzen sind Float Zone Verfahren, Fließzonenverfahren, Zonenrandschmelzverfahren oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Leitfähige Polymere — Leitfähige Polymere, auch elektrisch selbstleitende Polymere genannt, sind Kunststoffe mit elektrischer Leitfähigkeit. Dies steht im Gegensatz zu normalen Polymeren, die den elektrischen Strom nicht leiten. Die Leitfähigkeit des Polymers wird… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Zonenschmelzen — Das Zonenschmelzverfahren (Auch: Zonenziehen ) ist ein Verfahren zur Herstellung von hochreinen einkristallinen Werkstoffen. Andere Bezeichnungen für Zonenschmelzen sind Float Zone Verfahren, Fließzonenverfahren, Zonenrandschmelzverfahren oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Zonenschmelzverfahren — Gerade angewachsener Siliciumkristall …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Zonenziehverfahren — Das Zonenschmelzverfahren (Auch: Zonenziehen ) ist ein Verfahren zur Herstellung von hochreinen einkristallinen Werkstoffen. Andere Bezeichnungen für Zonenschmelzen sind Float Zone Verfahren, Fließzonenverfahren, Zonenrandschmelzverfahren oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Randkanalmodell — Mit dem Randkanalmodell lässt sich das Zustandekommen des Quanten Hall Effekts und des Schubnikow de Haas Effekts in zweidimensionalen Elektronengasen erklären. Durch das Berücksichtigen von Randeffekten bilden sich Randkanäle, die die… …

    Deutsch Wikipedia