der form(

  • 41Der dicke Lüderjahn — Anton Graff: Friedrich Wilhelm II. von Preußen Friedrich Wilhelm II. (* 25. September 1744 in Berlin; † 16. November 1797 in Potsdam) war König von Preußen, im Volk Der dicke Lüderjahn (Bedeutung: Taugenichts) genannt. In seiner Eigenschaft …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Der Kosak und sein Mädchen — Schöne Minka ist der Anfang eines Gedichts von Christoph August Tiedge und der Name, unter dem ein ukrainisches Volkslied in Deutschland populär wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Herkunft 2 Text 3 Rezeption 4 Literatur 5 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Der Drachenstein — Das Musical Der Drachenstein wurde am 6. Dezember 2002 im Kultur und Kongresszentrum Luzern uraufgeführt. Die Idee und das Buch stammen von Andreas Härry, die Musik von Jürg Gisler. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Aufführungen 3 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Form — (Lehnwort von lat. forma) bezeichnet: Gestalt, die Art und Weise, wie etwas ist oder sich verändert im Sport die körperliche Verfassung eines Menschen, siehe Fitness Form (Kampfkunst), ein feststehender Bewegungsablauf in den Naturwissenschaften… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Form — Form, 1) die äußere Gestalt eines Kunstproducts, bes. in Bezug auf die Gesetze der Schönheit u. der Mode; 2) (Kunstw.), die äußere Erscheinung eines Kunstobjects im Gegensatz zu dem Inhalt, d.h. der Idee, welche demselben zu Grunde liegt. Die… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Form — • The original meaning of the term form, both in Greek and Latin, was and is that in common use • eidos, being translated, that which is seen, shape, etc., with secondary meanings derived from this, as form, sort, particular, kind, nature… …

    Catholic encyclopedia

  • 47Der Buchdruck in der frühen Neuzeit — Der Buchdruck in der frühen Neuzeit. Eine historische Fallstudie über die Durchsetzung neuer Informations und Kommunikationstechnologien ist der Titel einer Monografie von Michael Giesecke. Das 957 seitige Werk gilt als eine der wichtigsten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Der König in Thule — ist ein Gedicht Johann Wolfgang von Goethes aus dem Jahr 1774. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Inhalt 3 Form 4 Vergleich zu „Geistesgruß“ …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Der kleine Tod — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Form A — und Form B ist die Bezeichnung für Formulare, welche im internationalen Handelswarenverkehr eingesetzt werden. Die Anwendung dieser Formulare basiert auf der Anwendung diverser bi und multilateraler Abkommen innerhalb des paneuropäischen… …

    Deutsch Wikipedia