der flug zum mond

  • 1Von der Erde zum Mond — Illustration aus der Ausgabe von 1872 des Zeichners Henri de Montaut …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Rückkehr zum Mond — Dieser Artikel behandelt die zukünftigen Planungen bemannter Mondflüge. Mehrere Länder haben seit 2004 bereits angekündigt, solche Pläne verwirklichen zu wollen. Inhaltsverzeichnis 1 Pläne einzelner Staaten 1.1 USA 1.2 Russland 1.3 China 1.4… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Die erste Fahrt zum Mond — Filmdaten Deutscher Titel Die erste Fahrt zum Mond Originaltitel First Men in the Moon …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Der Fall Bienlein — (französischer Originaltitel: Les aventures de Tintin: L Affaire Tournesol) ist der 18. Tim und Struppi Band des belgischen Comiczeichners Hergé. Er erschien 1956. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Historischer Hintergrund 3 Werk …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Flug — Flugreise * * * Flug [flu:k], der; [e]s, Flüge [ fly:gə]: 1. das Fliegen; Fortbewegung in der Luft: er beobachtete den Flug der Vögel, der Flugzeuge. Zus.: Blindflug, Gleitflug, Kunstflug, Segelflug. 2. Reise im Flugzeug o. Ä.: ein teurer,… …

    Universal-Lexikon

  • 6Der Herr der Welt — Originalillustration zu Maitre du Monde von Georges Roux (1903) …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Flug 714 nach Sydney — (französischer Originaltitel: Vol 714 pour Sydney) ist ein Comicalbum aus der Reihe Tim und Struppi des belgischen Zeichners Hergé, das 1968 veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 2 Sonstiges 3 Fehlende Seiten …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Flug (Heraldik) — Flug (pl. Flüge) ist eine Bezeichnung für beide Flügel eines Vogels in der Heraldik. Der Flug kommt in Wappen vor, häufiger jedoch als Helmkleinod. Im Wesentlichen wird zwischen einem „offenen Flug“, einem „geschlossenen Flug“ und einem „halben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Luftpirat und sein lenkbares Luftschiff — (auch bekannt als Kapitän Mors der Luftpirat, jedoch nicht zu verwechseln mit der gleichnamigen Serie von 1948[1]) war eine deutsche Science Fiction Heftromanserie, die von 1908 bis ca. 1911/12 erschien. Es war die erste deutsche Serie dieser Art …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Arumbaya-Fetisch — (französischer Originaltitel: L oreille cassée, wörtl:„ Das zerbrochene Ohr“) ist der sechste Comicband der Serie Tim und Struppi des belgischen Comiczeichners Hergé. Die Geschichte erschien zunächst von 1935 bis 1937 in der Zeitschrift Le Petit… …

    Deutsch Wikipedia