der fluß ist angeschwollen

  • 1Russisch-Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812-1815 — Russisch Deutscher Krieg gegen Frankreich 1812–1815. I. Rußlands Krieg von 1812 bis zur Erklärung Preußens im Febr. 1813 gegen Frankreich. A) Veranlassung u. Rüstung zum Kriege. Bald nach der Vermählung Napoleons I. mit der Erzherzogin Marie… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 2Seide [1] — Seide, der Stoff, welcher von den Cocons, den äußern Hüllen der eingepuppten Raupen des Seidenspinners (Phalaena bombyx mori, Endromys mori, Art aus der Gattung Spinner, der weißlich ist, mit einigen dunkeln Querstrichen u. einem halbmondförmigen …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 3Handelsschulen — Handelsschulen, eigne Lehranstalten für das Bildungsbedürfnis des Handelsstandes, erscheinen in der europäischen Kulturwelt zuerst um 1700. Der Franzose Jacques Savary (»Le parfait négociant«, 1685) und nach seinem Vorgang der kursächsische… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 4Johannes de Deo, S. (30) — 30S. Johannes de Deo Conf. (8. März.) (Fundator Ordinis de Hospitalitate.) Der hl. Johannes von Gott, der Stifter des Ordens der »barmherzigen Brüder« etc., wird bei den Bollandisten am 8. März (I. 809 bis 860) ausführlich behandelt und zwar… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 5Anschwellen — Anschwêllen, ein Verbum, welches in gedoppelter Gattung üblich ist. 1. Als ein Neutrum, welches irregulär gehet, (S. Schwellen,) und das Hülfswort seyn zu sich nimmt, in die Höhe schwellen, doch nur figürlich von Flüssen und Wassern. Der Fluß… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 6Jugendschriften — Jugendschriften, Schriften, die bestimmt sind, der Jugend zur anregenden Unterhaltung außerhalb des eigentlichen Unterrichts zu dienen. Da selbstverständlich auch die freie Lektüre der Jugend dem allgemeinen Gesichtspunkte der Erziehung… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon