der ersten ableitung

  • 1Regelung nach der ersten Ableitung — reguliavimas pagal pirmąją išvestinę statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. first derivation control vok. Regelung nach der ersten Ableitung, f rus. регулирование по первой производной, n pranc. réglage par action dérivée, m …

    Automatikos terminų žodynas

  • 2Ableitung (Mathematik) — Die Differential bzw. Differenzialrechnung ist ein Gebiet der Mathematik und ein wesentlicher Bestandteil der Analysis. Sie ist eng verwandt mit der Integralrechnung, mit der sie unter der Bezeichnung Infinitesimalrechnung zusammengefasst wird.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ableitung einer Menge — Unter der Ableitung einer Menge versteht man in der Mathematik die Menge der Häufungspunkte einer Menge. Vorausgesetzt wird dabei, dass auf der Menge ein Abstandsbegriff oder allgemeiner eine Topologie definiert ist.[1] Präziser spricht man auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Ableitung der Umkehrfunktion — Die Umkehrregel ist eine Regel der Differentialrechnung. Sie besagt, dass für eine umkehrbare (d. h. bijektive) Funktion f, die an der Stelle x differenzierbar ist und dort keine waagerechte Tangente besitzt, d.h. für die gilt, auch ihre… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Stoinerne Ma — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Methode der finiten Elemente — Die Finite Elemente Methode (FEM) ist ein numerisches Verfahren zur näherungsweisen Lösung, insbesondere elliptischer partieller Differentialgleichungen mit Randbedingungen. Sie ist auch ein weit verbreitetes modernes Berechnungsverfahren im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Grenzprodukt der Arbeit — Das Grenzprodukt der Arbeit beschäftigt sich mit der Outputänderung bei Variation des Inputfaktors Arbeit in der Mikro und Makroökonomie. Unter Grenzprodukt (auch Grenzertrag) versteht man den Zuwachs an Output bei Erhöhung eines Inputfaktors um… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme I — Der gödelsche Unvollständigkeitssatz ist einer der wichtigsten Sätze der modernen Logik. Er beschäftigt sich mit der Ableitbarkeit von Aussagen in formalen Theorien. Der Satz zeigt die Grenzen der formalen Systeme ab einer bestimmten Mächtigkeit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Geschichte der Stadt Zürich — Der Bannerträger der Stadtrepublik Zürich auf einem Gemälde von 1585 Die Stadt Zürich bestand als Turicum schon zu römischer Zeit, stieg aber erst im Mittelalter in die Reihe der grösseren Schweizer Städte auf. Die Herrscher des Heiligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Vater, der — Der Vater, des s, plur. die Väter, Diminut. das Väterchen, Oberd. Väterlein, ein Wesen männlichen Geschlechtes, welches durch die Befruchtung eines weiblichen ein anderes Wesen seiner Art zeuget, zum Unterschiede von der Mutter und im Gegensatze… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart