der ernst des lebens

  • 71Ernst Friedrich Ludwig Faber — Ernst Faber (1839–1899) Ernst Friedrich Ludwig Faber, meist kurz Ernst Faber (* 25. April 1839 in Coburg; † 26. September 1899 in Tsingtau) war ein deutscher Sinologe, Missionar und Pflanzensammler. Faber arbeitete seit 1864 für die …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Ernst G. Schenck — Ernst Günther Schenck (* 3. August 1904 in Marburg; † 21. Dezember 1998 in Aachen) war ein deutscher Arzt, der während des Dritten Reiches zahlreiche Funktionen in Wehrmacht und SS bekleidete, zuletzt als Obersturmbannführer.[1] Durch seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Ernst Schenck — Ernst Günther Schenck (* 3. August 1904 in Marburg; † 21. Dezember 1998 in Aachen) war ein deutscher Arzt, der während des Dritten Reiches zahlreiche Funktionen in Wehrmacht und SS bekleidete, zuletzt als Obersturmbannführer.[1] Durch seine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Ernst von Leutsch — Ernst Ludwig von Leutsch (* 16. August 1808 in Frankfurt am Main; † 28. Juli 1887 in Göttingen) war ein deutscher klassischer Philologe, der als Dozent und Professor in Göttingen wirkte. Er ist besonders als langjähriger Herausgeber der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Ernst Johann — (* 23. Dezember 1909 in Schifferstadt; † 1. April 1980 in Groß Gerau) war ein deutscher Schriftsteller und Journalist (Pseudonym Jakob Dennhardt). Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen und Ehrungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Ernst-Otto Czempiel — (* 22. Mai 1927 in Berlin) ist ein deutscher Politikwissenschaftler im Bereich der Friedensforschung. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Wirken 3 Auszeichnungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Ernst Didring — um 1900 Ernst Didring (* 18. Oktober 1868 in Stockholm; † 13. Oktober 1931 ebenda) war ein schwedischer Schriftsteller, der in seinen Romanen die industrielle Entwicklung seines Heimatlandes (besonders Norrlands und Stockholms) zeitkritisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Ernst Günther Schenck — (* 3. August 1904 in Marburg; † 21. Dezember 1998 in Aachen) war ein deutscher Arzt, der während des Dritten Reiches zahlreiche Funktionen in Wehrmacht und SS bekleidete, zuletzt als Obersturmbannführer.[1] Durch seine Arbeit in einem Notlazarett …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Ernst Fuhrmann (Künstler) — Ernst Fuhrmann (* 19. November 1886 in Hamburg; † 18. November 1956 in New York City) war ein Dichter und Schriftsteller, Philosoph und Fotograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke (Auswahl) …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Ernst Hinrichs — (* 22. Mai 1937 in Hamburg; † 4. April 2009) war ein deutscher Frühneuzeithistoriker.[1] Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften (Auswahl) 3 Mitgliedschaft …

    Deutsch Wikipedia