der einkommensteuer unterliegen

  • 71Unternehmensbesteuerung: Grundlagen —   Die Besteuerung des finanziellen Ergebnisses von Unternehmen in Deutschland ist durch einen Dualismus gekennzeichnet. Personengesellschaften unterliegen keiner selbstständigen Steuerpflicht. Die Gewinne dieser Unternehmen werden bei den… …

    Universal-Lexikon

  • 72Fünftelregelung — Außerordentliche Einkünfte wie z. B. Veräußerungsgewinne, Entlassungsentschädigungen und Vergütungen für mehrjährige Tätigkeiten sind bei der Einkommensteuer mit der sogenannten Fünftelregelung begünstigt (§ 34 EStG). Regelmäßig handelt es… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Körperschaftsteuer — Kọ̈r|per|schafts|steu|er, Kọ̈r|per|schaft|steu|er, die (Steuerw.): Steuer auf das Einkommen von Unternehmen u. [Kapital]gesellschaften. * * * Körperschaftsteuer,   eine Steuer auf das wirtschaftliche Ergebnis (Gewinn, Reinertrag u. Ä.) bestimmter …

    Universal-Lexikon

  • 74Lotteriegesetz — Basisdaten Titel: Rennwett und Lotteriegesetz Abkürzung: RennwLottG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Lotteriesteuer — Basisdaten Titel: Rennwett und Lotteriegesetz Abkürzung: RennwLottG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Rennwett- und Lotteriesteuer — Basisdaten Titel: Rennwett und Lotteriegesetz Abkürzung: RennwLottG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Rennwettsteuer — Basisdaten Titel: Rennwett und Lotteriegesetz Abkürzung: RennwLottG Art: Bundesgesetz Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland Rechtsmaterie: Steuerrecht …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Spekulationsfrist — Als Spekulationsgeschäft wird ein Vorgang bezeichnet, bei dem Wirtschaftsgüter innerhalb kurzer Zeit nach der Anschaffung wieder verkauft werden. Während die regelmäßige Tätigkeit als Spekulant einen Gewerbebetrieb begründet und damit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Spekulationsgeschäft — Als Spekulationsgeschäft wird ein Vorgang bezeichnet, bei dem Wirtschaftsgüter innerhalb kurzer Zeit nach der Anschaffung wieder verkauft werden. Während die regelmäßige Tätigkeit als Spekulant einen Gewerbebetrieb begründet und damit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Spekulationsgewinn — Als Spekulationsgeschäft wird ein Vorgang bezeichnet, bei dem Wirtschaftsgüter innerhalb kurzer Zeit nach der Anschaffung wieder verkauft werden. Während die regelmäßige Tätigkeit als Spekulant einen Gewerbebetrieb begründet und damit zu… …

    Deutsch Wikipedia