der eingeborene sohn

  • 21Bewegung der Indigenen in Ecuador — Als Indigene Bewegung in Ecuador (spanisch Movimiento Indígena) bezeichnet man die gemeinsame politische und gesellschaftliche Meinungs und Forderungsartikulierung und Interessenverfolgung indigener Volksgruppen und Nationalitäten in Ecuador. Die …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Liste der Science-Fiction-Autoren — Dies ist eine Liste bedeutender Autoren von Science Fiction. A Autor Leben Sprache Werk Kōbō Abe 1924–1993 japanisch Die vierte Zwischeneiszeit Forrest J. Ackerman 1916−2008 englisch Science Fiction (Herausgeber) …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Erik der Rote — Darstellung Eriks des Roten in Arngrímur Jónsson s Gronlandia Erik „der Rote“ Thorvaldsson (altnord./isländ. Eiríkr rauði Þorvaldsson, norweg. Eirik Raude, * um 950 in Jæren, Norwegen; † um 1003 in Brattahlíð, Grönland) war ein norwegisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Christus — (d. i. Gesalbter), der griechische, mit dem hebräischen Messias gleichbedeutende Bei u. Ehrenname Jesu, des Stifters der christlichen Religion. I. Die Geschichte seines Lebens u. Wirkens nach den historischen Büchern des N. T.: A) Abstammung u.… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 25Liste lateinischer Phrasen/U — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V Inhaltsverzeichnis 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Unigenitus dei filius (1343) — Unigenitus dei filius (lat. „der eingeborene Sohn Gottes“) ist eine Bulle von Papst Clemens VI., die am 27. Januar 1343 veröffentlicht wurde. Mit ihr wurde die Periode des von Papst Bonifatius VIII. erstmals für das Jahr 1300 ausgerufenen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Unigenĭtus dei filĭus — (lat.), d.i. der Eingeborene Sohn Gottes; der Name zweier mit diesen Worten anfangenden Bullen: 1) Bulle des Papstes Clemens VI. vom 27. Januar 1343, worin das Jubeljahr von 100 Jahren auf 50 herabgesetzt u. das Dogma der Katholischen Kirche von… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 28eingeboren — AdjPP std. (9. Jh.) Stammwort. In der neuhochdeutschen Form sind zwei Bildungen zusammengeflossen: Der eingeborene Sohn Gottes ist der alleingeborene, einzige (l. unigenitus) zu ahd. ein einzig (ahd. einboran, mhd. ein(ge)born, seit dem 9. Jh.).… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 29Unigenitus (1713) — Unigenitus dei filius (lat. „der eingeborene Sohn Gottes“), auch nur Unigenitus, Constitutĭo Unigenĭtus oder zeitgenössisch auch la Constitution genannt, ist eine 1713 von Papst Clemens XI. verfasste Bulle. In ihr richtet er sich auf Drängen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Unigenitus Dei filius — Unigenĭtus Dēi filĭus (lat., »der eingeborene Sohn Gottes«), die von Papst Clemens XI. Sept. 1713 gegen die Jansenisten erlassene Bulle, nach den Anfangsworten benannt …

    Kleines Konversations-Lexikon