der deinige

  • 31Siegesbericht des Kamose — Zweite Stele des Kamose (Luxor Museum). Der Siegesbericht des Kamose hat auf zeitgenössischen Denkmälern der 17. Dynastie des 16. Jahrhunderts v. Chr. den Kriegszug des altägyptischen Königs Kamose gegen die Hyksos zum Inhalt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Maximus, S. (87) — 87S. Maximus, Lev. M. (19. al. 20. Oct., cf. 20. April u. 29. Mai). Diefer hl. Martyrer litt gegen das Ende des J. 249 oder am Anfange des J. 250 unter dem Kaifer Decius, dessen Beschluß, den Namen Christi gänzlich von der Erde zu vertilgen,… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 33Corday, Charlotte — Corday, Charlotte. Bei Nennung dieses Namens regt sich gleichzeitig Mitleid und Bewunderung in unserem Herzen. Von dem Gefühle für Recht begeistert, und von heißer Liebe für das Wohl ihres Vaterlandes durchdrungen, trat die Jungfrau in eine ihr… …

    Damen Conversations Lexikon

  • 34Mehrgipfelig — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Doppel …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Wespe — 1. Als die Wespe den Honigbau der Biene sah, rief sie: Jetzt denke daran, etwas Nützliches zu thun. (Aegypt.) 2. Da die Wespe keinen Honig machen kann, macht sie Galläpfel. – Altmann V, 114. 3. Der Wespe fehlt der Stachel der Biene nicht, aber… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 36Belyzel — Najoua Belyzel (* 15. Dezember 1981 in Nancy als Najoua Mazouri) ist eine französische Sängerin mit marokkanischen Wurzeln. Sie macht vor allem Popmusik mit Danceelementen. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskographie 2.1 Alben …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Athemen — Athemen, oder Athem, verb. reg. 1. Neutrum, welches mit dem Hülfsworte haben verbunden wird, Athem hohlen, und ausstoßen, doch mehr in der edlern und höhern Schreibart, als im gemeinen Gebrauche. Wie pocht mir das Herz! Es ist mir so zusammen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 38Mennas, S. (9) — 9S. Mennas, Erem. (11. Nov. al. 1. April). Dieser hl. Mennas ist bei den Boll. zum 1. April als Einsiedler (solitarius) in Samnium (Abruzzen) angeführt und auf den 11. Nov. verschoben. An diesem Tage nennt ihn auch das Mart. Rom. Sein Leben und… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 39Dagegen — Daggen, und Dāgegen, particula demonstrativo relativa, für gegen diesen, gegen diese, gegen dieses, gegen denselben u.s.f. Es ist 1. Ein Umstandswort, und bezeichnet, 1) eine Richtung, Bewegung, oder Neigung gegen und wider eine Sache; dawider.… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart