der betreffende

  • 1Der Extremsport —   Unter Extremsport wird das Ausüben außergewöhnlicher, zum Teil risikoreicher sportlicher Disziplinen verstanden, bei denen der Betreffende höchsten physischen und psychischen Belastungen ausgesetzt ist, die bis an die Grenzen der eigenen… …

    Universal-Lexikon

  • 2Betreffende — der Betreffende, n (Oberstufe) Person, von der bereits die Rede ist Beispiele: Die Unterlagen sind von dem Betreffenden innerhalb von zwei Wochen vorzulegen. Zu viele detaillierte Fragen können für den Betreffenden stressig werden …

    Extremes Deutsch

  • 3Der Mythos der Maschine — ist ein Sachbuch des nordamerikanischen Forschers und Schriftstellers Lewis Mumford, das erstmals (in zwei Bänden) 1967/70 in den USA erschien. Die deutsche Ausgabe gibt den Titel verkürzt als Mythos der Maschine wieder. Ihr Untertitel deutet… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Der erste Mann an der Spritze sein —   Die umgangssprachliche Redewendung bezieht sich bildlich auf den Einsatz der Feuerwehr: Wer vorn an der Spritze steht, bestimmt, wo und wie gelöscht wird. Im übertragenen Sinn wird damit gesagt, dass der Betreffende die Führung und… …

    Universal-Lexikon

  • 5Der Dichter steht auf einer höhern Warte —   Bei Goethe heißt es in den »Noten zum Westöstlichen Diwan« (1819) unter »Eingeschaltetes«: »Der Dichter steht viel zu hoch, als dass er Partei machen sollte.« Bekannter wurde das Zitat aus Ferdinand Freiligraths Gedicht »Aus Spanien« (1841):… …

    Universal-Lexikon

  • 6Der ist besorgt und aufgehoben —   In Schillers Ballade »Der Gang nach dem Eisenhammer«, erschienen 1797 im »Musenalmanach für das Jahr 1798«, sind diese Worte die hämische Antwort, die zwei Mörder auf die Frage nach dem Verbleib ihres Opfers geben, das sie in einem Schmelzofen… …

    Universal-Lexikon

  • 7Betreffende — Be·trẹf·fen·de der / die; n, n; die Person, um die es sich handelt: Wer hat sein Auto vor der Ausfahrt abgestellt? Der Betreffende möge es bitte wegfahren || NB: der Betreffende; den, dem, des Betreffenden …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 8Der große Preis — war eine Quiz Fernsehshow, die von 1974 bis 1993 regelmäßig im ZDF zu sehen war. Die Sendung wurde fast zwanzig Jahre und über 200 Folgen lang von Wim Thoelke moderiert. Danach wurde die Sendung von verschiedenen Moderatoren weitergeführt, wobei… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der kleine Tod — Der Orgasmus ist ein hervorbrechendes Ereignis. (Bild: Władysław Podkowiński, „La Folie“, 1894) Der Orgasmus (fachspr. auch Klimax nach griech. klimax, κλίμαξ „Treppe“, „Leiter“, „Steigerung“) ist der Höhepunkt des sexuellen Lusterlebens, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der Teufel hat (bei etwas) die \(auch: seine\) Hand im Spiel — Der Teufel hat [bei etwas] die (auch: seine) Hand im Spiel   Wenn der Teufel bei etwas seine Hand im Spiel hat, wird das Betreffende dauernd durch Schwierigkeiten gehemmt, geht dabei dauernd etwas schief: Bei diesem Projekt hatte von Anfang an… …

    Universal-Lexikon