der bethlehemitische kindermord

  • 1Der Bethlehemitische Kindermord (Bruegel) — Der Bethlehemitische Kindermord Pieter Bruegel der Ältere, um 1565 Öl auf Eichenholz, 109 cm × 158 cm …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Der bethlehemitische Kindermord — Als Kindermord in Betlehem wird der im Matthäusevangelium überlieferte Mord an allen Knaben Betlehems bezeichnet, der auf Befehl König Herodes des Großen erfolgt sein soll: „Als Herodes merkte, dass ihn die Sterndeuter getäuscht hatten, wurde er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Kindermord — 1. Kindermord führt zum Tod. *2. Zum bethlehemitischen Kindermord greifen (schreiten). Damit bezeichnet man in den gesetzgebenden Versammlungen die rasche Abschlachtung der unerledigten Vorlagen vor dem nahen Schlusse des Parlaments. Aus London… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 4Liste der Gemälde von Pieter Bruegel dem Älteren — Detail aus Die Kinderspiele (1560) Die Liste der Gemälde von Pieter Bruegel dem Älteren enthält mit über vierzig bekannten und erhaltenen Werken alle diesem Maler der Niederländischen Renaissance zugeschriebenen Gemälde. Daneben schuf Bruegel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“ — Eugène Delacroix: Die Dante Barke. Eines von über 100 erwähnten Kunstwerken und zugleich Sinnbild für den Einfluss von Dantes Divina Commedia Die Vielzahl der Kunstwerke in der „Ästhetik des Widerstands“, die Peter Weiss in seinen Roman Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Herodes der Große — Herodes I., auch Herodes der Große (* um 73 v. Chr.; † im März 4 v. Chr. in Jericho) war König über Judäa, Galiläa, Samarien und andere Gebiete. Als von Rom eingesetzter und gestützter Vasallenkönig war seine Souveränität jedoch eingeschränkt.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Die Anbetung der Könige im Schnee — Pieter Bruegel der Ältere, 1567 Öl auf Eichenholz, 35 cm × 55 cm Sammlung Oskar Reinhart in Winterthur Die Anbetung der Könige im Schnee ist ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Pieter Bruegel der Ältere — Nach Bruegels Tod erschienenes Porträt (Edme de Boulonois, 1582) Pieter Bruegel der Ältere [ˈbɾøːɣəl] (* um 1525/1530 vermutlich in Breda[1]; † 5. September 1569 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Daniele Ricciarelli — Der Prophet Elias (um 1550 1560) Fresko in der Kapelle Orsini di Trinità de Monti, Szene: Kreuzabnahme (1541) Daniele da Volterra (* …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Daniele da Volterra — Der Prophet Elias (um 1550 1560) …

    Deutsch Wikipedia