der berliner jargon

  • 1Jargon — der Jargon, s (Mittelstufe) Sondersprache, die von einer sozialen oder beruflichen Gruppe gesprochen wird Beispiel: Wenn er im Jargon der Ärzte spricht, verstehe ich ihn kaum. Kollokation: der Berliner Jargon …

    Extremes Deutsch

  • 2Jargon — Fachsprache; Fachchinesisch (umgangssprachlich); Terminologie; Fachterminologie; Begrifflichkeit; Slang; (saloppe) Umgangssprache; nachlässige, oft fehlerhafte Ausdrucksweise * * * Jar|gon [ʒar gõ:], der; s, s: a) …

    Universal-Lexikon

  • 3Der Turm (Tellkamp) — Der Turm ist ein Roman von Uwe Tellkamp, der im Jahr 2008 im Suhrkamp Verlag erschien. Als erzählende Stimmen fungieren drei miteinander verwandte Charaktere aus einem überwiegend von Bildungsbürgern bewohnten Villenviertel Dresdens in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Berliner U-Bahn — Ein Zug der U Bahn Linie U1 auf der Oberbaumbrücke Die Berliner U Bahn bildet zusammen mit der S Bahn und den Metrolinien bei Straßenbahn und Bus das Rückgrat des städtischen Nahverkehrs in der deutschen Hauptstadt Berlin. Sie wurde 1902 eröffnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Berliner Dialekt — Berlinisch Gesprochen in Berlin Linguistische Klassifikation Indogermanisch Germanisch Westgermanisch Hochdeutsch Mitteldeutsch Ostmitteldeutsch Berlin Brandenburgisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Berliner Er — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Berliner Original — Frontispiz zu Eckensteher Nante im Verhör von 1833 Als Berliner Originale und Typen werden sowohl Einzelpersonen als auch ganze Berufsgruppen bezeichnet, die sich auf populäre Weise mit ihrem – den Berlinern eigenen – ausgeprägten… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Berliner Spitzname — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Der Biberpelz — Erstdruck Der Biberpelz ist ein sozialkritisches Drama und zugleich eine Milieustudie von Gerhart Hauptmann (1862–1946). Das Werk wird noch zur literarischen Epoche des Naturalismus gerechnet. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Der fröhliche Weinberg — in Nackenheim Der fröhliche Weinberg ist ein von Carl Zuckmayer verfasstes Lustspiel, das am 22. Dezember 1925 im Theater am Schiffbauerdamm in Berlin uraufgeführt wurde, nachdem es zunächst im Herbst 1925 von sämtlichen Berliner Bühnen abgelehnt …

    Deutsch Wikipedia