der anschluß einer

  • 1Anschluß — Anschluß, bei Vermessungen – in gleichem Sinne wie »Anbinden« (s.d.) – die Herstellung einer Beziehung zwischen mehreren geometrischen Linien oder Punktsystemen. Der Anschluß kann entweder ein direkter sein, wenn der oder die… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 2Der Fetzer — war der Spitzname des Räubers Mathias Weber (* 1778 in Dirkes zwischen Grefrath und Büttgen im heutigen Rhein Kreis Neuss; † hingerichtet 19. Februar 1803 in Köln). Leben Matthias Weber arbeitete mit elf Jahren, nachdem seine Mutter früh… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Anschluß — suchen wird vor allem von heiratslustigen Menschen gebraucht; Den Anschluß verpassen: keinen Ehepartner finden, auch: rückständig sein, nicht mit der Zeit gehen.{{ppd}}    Schwer (oder leicht) Anschluß finden: in einer neuen Umgebung nur langsam… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 4Der Mann, der den Zügen nachsah — (französisch: L’Homme qui regardait passer les trains) ist ein Kriminalroman des belgischen Schriftstellers Georges Simenon. Der Roman entstand nach unterschiedlichen Angaben 1936 in Igls[1] oder im Frühjahr 1937.[2] Er wurde 1938 veröffentlicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Der Wendepunkt — Der Wendepunkt. Ein Lebensbericht ist die zweite Autobiografie nach Kind dieser Zeit von Klaus Mann, die, in englischer Sprache verfasst, zuerst 1942 im L. B. Fischer Verlag, New York, unter dem Titel The Turning Point: Thirty Five Years in this… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Anschluß — Anschluss steht: in der Geschichtsschreibung für den Anschluss von Österreich an das Deutsche Reich 1938, siehe Anschluss (Österreich) in der Filmtheorie für den stimmigen Übergang von einer Einstellung zu einer anderen, siehe Anschluss (Film),… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Anschluß-Berufung — Eine Anschlussberufung bezeichnet eine spezifische prozessuale Situation beim Rechtsmittel der Berufung. Sie liegt vor, wenn in einem Prozess eine Berufung bereits eingelegt wurde und der Gegner sich mit einem Antrag anschließt, die angefochtene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Tunnelbau der Eisenbahnen — (railways tunnelling; construction de tunnels de chemins de fer; costruzione di gallerie ferroviarie). Tunnel sind unter der Erdoberfläche hergestellte röhrenförmige Bauwerke, die bewegten Massen, namentlich denen des Verkehrs, einen freien,… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 9Schlacht an der Somme — Teil von: Erster Weltkrieg Karte des Schlachtfelds …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Liste der Straßen und Plätze in Berlin-Lichtenberg — Ortsteil Lichtenberg in der open street map …

    Deutsch Wikipedia