denkmalspflege

  • 51Rockenbrunn — ist ein Ortsteil von Haimendorf und gehört seit der Gebietsreform 1972 mit dem Moritzberg zur Stadt Röthenbach an der Pegnitz. Rockenbrunn hat 8 Häuser, das Schlösschen trägt seit Napoleon die Hausnummer Rockenbrunn 1, ca. 20 Einwohner, ein… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Rosswein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Roßwein — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Rudekloster — Das Zisterzienserkloster Rüde, Rude Kloster, RUS REGIS (auch Rüdekloster genannt) wurde 1210 an der Stelle des heutigen Glücksburg an der Flensburger Förde gegründet. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Spuren des Klosters 3 Zisterzienser 4 Besi …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Schloss Hundisburg — Schloss Hundisburg, Park /Vorderseite Rückseiten Ansicht mit dem Wirtschaftshof …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Schloss Lichtenegg — Blick aus der Nähe von Harthausen auf das Schloss Lichtenegg Schloss Lichtenegg, früher Schloss Harthausen genannt, ist ein historistisches Schloss nordwestlich des Ortes Harthausen, einem Teilort der Gemeinde Epfendorf im Landkreis Rottweil,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Schlossinsel (Köpenick) — Lageskizze der Schlossinsel Köpenick Die Köpenicker Schlossinsel ist eine Insel in der Dahme kurz vor deren Einmündung in die Spree im Berliner Ortsteil Köpenick. Sie besitzt eine Fläche von circa 6 Hektar. Die gesamte Insel umfasst sowohl… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Schlossinsel Köpenick — Lageskizze der Schlossinsel Köpenick Die Köpenicker Schlossinsel ist eine Insel in der Dahme kurz vor deren Einmündung in die Spree im Berliner Ortsteil Köpenick. Sie besitzt eine Fläche von circa 6 Hektar. Die gesamte Insel umfasst sowohl den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Sierstorpff — Kaspar Heinrich von Sierstorpff Kaspar Heinrich Freiherr von Sierstorpff (* 19. Mai 1750 in Hildesheim; † 29. März 1842 in Braunschweig; am 15. Oktober 1840 in den Grafenstand erhoben) war ein braunschweig wolfenbüttelscher Staatsmann, der vor… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60St. Matthias (Trier) — Benediktinerabtei St. Matthias Benediktinerabtei St. Matthias …

    Deutsch Wikipedia