den wein mischen

  • 41Weinkrankheit — Rotwein Weinfehler ist eine Sammelbezeichnung für unerwünschte Geschmacks , Geruchs oder optische Eindrücke im Wein. Eine wichtige Aufgabe der Sensorik ist es, solche Qualitätsmängel festzustellen und zu beschreiben. Weinfehler können entweder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Ethanolgärung — Bier Ein Produkt der alkoholischen Gärung Die alkoholische Gärung (Syn. Ethanol Gärung, Ethanolische Gärung) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Bierbrauerei [1] — Bierbrauerei (kurz Brauerei), der sich mit Herstellung von Bier befassende Industriezweig. Mit Bier bezeichnet man ein alkoholisches, noch in langsamer Nachgärung begriffenes Getränk, das im wesentlichen aus Wasser, Malz und Hopfen durch Gärung… …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 44Alkoholische Gärung — Bier als Produkt der alkoholischen Gärung Die alkoholische Gärung (Syn. Ethanol Gärung, ethanolische Gärung) ist ein biochemischer Prozess, bei dem Kohlenhydrate, hauptsächlich Glucose, unter anoxischen Bedingungen zu Ethanol („Trinkalkohol“) und …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Sabbat — Der Sabbat (hebräisch: ‏שבת‎ ʃaˈbat, Plural: Schabbatot; aschkenasische Aussprache: ʃaˈbos, jiddisch: Schabbes, deutsch: „Ruhetag, Ruhepause“) ist im Judentum der siebte Wochentag, ein Ruhetag, an dem keine Arbeit verrichtet werden soll. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 46Vinschgau — Südtirol mit markiertem Vinschgau Der obere Vinschgau Unte …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Kelchkrater — Ein Krater (langes e, Plural: Kratere, aus dem Altgriechischen κρατήρ kratér) ist ein Gefäß zum Mischen von Wein und Wasser, das im antiken Griechenland verwendet wurde. Der Name stammt von dem griechischen Wort für „mischen“. Verwendet wurde der …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Krater (Gefäß) — Ein Krater (langes e, Betonung auf e, Plural: Kratere, aus dem Altgriechischen κρατήρ kratér) ist ein Gefäß zum Mischen von Wein und Wasser, das im antiken Griechenland verwendet wurde. Der Name stammt von dem griechischen Wort für „mischen“.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Volutenkrater — Ein Krater (langes e, Plural: Kratere, aus dem Altgriechischen κρατήρ kratér) ist ein Gefäß zum Mischen von Wein und Wasser, das im antiken Griechenland verwendet wurde. Der Name stammt von dem griechischen Wort für „mischen“. Verwendet wurde der …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Mexiko [1] — Mexiko (Estados unidos de Méjico, spr. mĕchiko: hierzu die Karte »Mexiko«), Bundesrepublik im südlichen Nordamerika, zwischen 14°56 –32°22 nördl. Br. und 86°49 –117°9 westl. L., zur Hälfte nördlich, zur Hälfte südlich vom Wendekreise des Krebses… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon