den unterrichtsstoff beherrschen

  • 1Jakob von Gunten — Robert Walser Jakob von Gunten ist ein Roman von Robert Walser (1878–1956). Walser schrieb ihn während seiner Zeit in Berlin 1908 bis 1913, wo er als freier Schriftsteller lebte. Das Werk erschien im Frühjahr 1909 im Verlag Bruno Cassirer. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Überspringen von Klassen — In der Regel werden Schülerinnen und Schüler mit Beschluss der Zeugniskonferenz von der einen Klassenstufe in die nächst höhere Klasse versetzt. In besonderen Fällen findet eine Versetzung in die übernächste Klasse statt, oft bei hochbegabten… …

    Die wichtigsten Begriffe zum Thema Schule von A-Z

  • 3Stoff — Gewebe; Substanz (fachsprachlich); Suchtstoff; Rauschmittel; Suchtmittel; Betäubungsmittel; Suchtgift; Rauschgift; Dope; Droge * * * Stoff [ʃtɔf] …

    Universal-Lexikon

  • 4Dichterische Freiheit — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Liste lateinischer Phrasen/P — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P Q R S T U V …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Melanchthon — Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. 1532 Philipp Melanchthon Philipp Melanchthon, eigentlich Philipp Schwartzerdt (* 16. Februar 1497 in Bretten; † 19. April 1560 in Wittenberg), war ein Philologe, Philosoph …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Melanchton — Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. 1532 Philipp Melanchthon Philipp Melanchthon, eigentlich Philipp Schwartzerdt (* 16. Februar 1497 in Bretten; † 19. April 1560 in Wittenberg), war ein Philologe, Philosoph …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Per-Capita — Lateinische Phrasen   A B C D E F G H I L M N O P …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Philipp Melanchthon — Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. 1543 Philipp Melanchthon Philipp Melanchthon, eigentlich Philipp Schwartzerdt (* 16. Februar 1497 in Bretten; † 19. April 1560 in Wittenberg), war ein Philologe, Philosoph, Humanist …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Philipp Melanchton — Gemälde von Lucas Cranach d. Ä. 1532 Philipp Melanchthon Philipp Melanchthon, eigentlich Philipp Schwartzerdt (* 16. Februar 1497 in Bretten; † 19. April 1560 in Wittenberg), war ein Philologe, Philosoph …

    Deutsch Wikipedia