den tapferen

  • 31Der schlaue Urfin und seine Holzsoldaten — ist ein Kinderbuch des russischen Schriftstellers Alexander Wolkow. Die Erzählung erschien 1963 unter dem Originaltitel „Урфин Джюс и его деревянные солдаты“ mit Illustrationen von Leonid Wladimirski. Dabei handelt es sich um den zweiten Band der …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Eine Dame verschwindet — Filmdaten Deutscher Titel Eine Dame verschwindet Originaltitel The Lady Vanishes …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Jan Zamojski — Jan Zamoyski als Kanzler und Hetman der polnischen Krone im Sarmatenkleid, ein blauer Żupan über den eine rote Delia liegt, in der rechten Hand das Symbol der Hetmanswürde haltend, den Hetmansstab Jan Zamoyski (* 19. März 1542 in Skokówka; † 3.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Jan Zamoyski — als Kanzler und Hetman der polnischen Krone im Sarmatenkleid, ein blauer Żupan über den eine rote Delia liegt, in der rechten Hand das Symbol der Hetmanswürde haltend, den Hetmansstab Jan Zamoyski (* 19. März 1542 in Skokówka; † 3. Juni 1605 in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35John Brown's Body — The Battle Hymn of the Republic (dt. Die Schlachthymne der Republik) ist eines der bekanntesten patriotischen Lieder der USA. Beginn der Battle Hymn of the Republic …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Klage Pleberios — La Celestina von Fernando de Rojas ist eine Tragikomödie. Inhaltsverzeichnis 1 Entstehungsgeschichte 2 Personen 3 Inhaltsangabe 4 Klage Pleberios 5 Das pessimistis …

    Deutsch Wikipedia

  • 37La Celestina — Daten des Dramas Titel: La Celestina Originaltitel: Tragicomedia de Calixto y Melibea Gattung: Tragikomödie Originalsprache: Spanisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Neu-Kastilien — Das Vizekönigreich Peru, das zunächst Vizekönigreich Neu Kastilien hieß (auf spanisch: Virreinato del Perú bzw. Virreinato de Nueva Castillia), war eine spanische Kolonie in Südamerika. Es wurde im Jahre 1542 gegründet und umfasste zunächst den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Nicolaikirche (Kalkar) — St. Nicolai Kalkar Die katholische Kirche St. Nicolai in Kalkar bei Kleve und Xanten am Niederrhein ist unter anderem bekannt für ihre neun (von ursprünglich mindestens 16) geschnitzten Retabel, ihre Kirchenfenster, ihr Chorgestühl, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Preußischer Städtekrieg — Karte der Preußischen Landesteile ab 1525, nach Umwandlung des verbleibenden Ordensstaates in das Herzogtum Preußen 1525 …

    Deutsch Wikipedia