den schwerpunkt verlagern

  • 1verlagern — (sich) verwandeln; wechseln; (sich) verschieben; hinausbefördern (umgangssprachlich); verschieben; die Tür weisen (umgangssprachlich); vor die Tür setzen (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 2Schwerpunkt — Kern; Fokus; Hauptaugenmerk * * * Schwer|punkt [ ʃve:ɐ̯pʊŋkt], der; [e]s, e: wichtigster zu berücksichtigender Punkt; das, worauf sich alle Überlegungen, alles Handeln konzentriert: er legt in seiner Arbeit den Schwerpunkt auf die pädagogischen… …

    Universal-Lexikon

  • 3verlagern — ver·la̲·gern; verlagerte, hat verlagert; [Vt] 1 etwas (irgendwohin) verlagern seine Körperhaltung so ändern, dass das Gewicht auf einem anderen Punkt liegt <sein (Körper)Gewicht, den Schwerpunkt (nach vorn, auf das andere Bein) verlagern>;… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im Deutschen Reich (1933-1945) — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im Deutschen Reich (1933–1945) — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Landwirtschaft und Ernährung im Deutschen Reich (1933–1945) — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Landwirtschaft und Ernährung im Dritten Reich — Die Agrarwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschen Reich umfasst die Landwirtschaft und Agrarpolitik im nationalsozialistischen Deutschland von 1933 bis 1945. Sie ist geprägt durch umfangreiche Veränderungen der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 91. Weltkrieg — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 101WK — Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika und Ostasien geführt und forderte rund 17 Millionen Menschenleben.[1] …

    Deutsch Wikipedia