den ruhm nehmen

  • 61Raubdruck — Mit einem Ladenpreis von 5 Schillingen teuer, aber vollständig und mit Kupfer: die Erstausgabe von Daniel Defoes Robinson Crusoe (London: W. Taylor, 1719) …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Staatskapelle Weimar — Deutsches Nationaltheater, Großes Haus Das Deutsche Nationaltheater und Staatskapelle Weimar (kurz: DNT) ist der bedeutendste Theaterbetrieb Weimars. Es handelt sich dabei um eine Doppelinstitution, bestehend aus dem Bühnenbetrieb Deutsches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Weimarer Nationaltheater — Deutsches Nationaltheater, Großes Haus Das Deutsche Nationaltheater und Staatskapelle Weimar (kurz: DNT) ist der bedeutendste Theaterbetrieb Weimars. Es handelt sich dabei um eine Doppelinstitution, bestehend aus dem Bühnenbetrieb Deutsches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64De officiis — Titelblatt einer Ausgabe von De officiis aus dem Jahre 1560 von Christopher Froschouer. De officiis (lat.: Von den Pflichten oder Vom pflichtgemäßen Handeln) ist ein philosophisches Spätwerk Marcus Tullius Ciceros. Es wurde im Jahr 44 v. Chr.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Deutsches Nationaltheater und Staatskapelle Weimar — Deutsches Nationaltheater, Großes Haus Das Deutsche Nationaltheater und die Staatskapelle Weimar (kurz: DNT) ist der bedeutendste Bühnenbetrieb Weimars. Die Institution vereint die Sprechbühne Deutsches Nationaltheater und das Orchester… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Die Legenden der Albae: Gerechter Zorn — ist ein Fantasyroman des deutschen Schriftstellers Markus Heitz, der Ende April 2009 durch den Piper Verlag im deutschsprachigen Raum veröffentlicht wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Bezug zu der Romanreihe Die Zwerge 2 Handlung 3 Erfolg …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Preis (3), der — 3. Der Preis, des es, plur. die e, ein Wort, welches eigentlich die laute Rede, die laute Stimme, bedeutet, welches aber nur noch in engerer Bedeutung üblich ist, das Lob, den Ruhm, das durch Worte ausgedruckte Urtheil von den Vorzügen anderer zu …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 68Deckengemälde im Mathematisch-Physikalischen Salon des Dresdner Zwingers — Das Deckengemälde im Mathematisch Physikalischen Salon des Dresdner Zwingers wurde von Louis de Silvestre im Jahre 1723 fertiggestellt. Bei den Luftangriffen auf Dresden wurden diese zerstört. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 1.1 Hauptraum 1.2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Wintergeschichten — ist eine Sammlung von elf Erzählungen der Autorin Tania Blixen, die 1942 gleichzeitig in den USA, England ( engl.: „Winter´s Tales“) und Dänemark (dän.: „Vinter Eventyr“) erschienen ist. Die Ausgaben unterscheiden sich sowohl in der Anordnung der …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Wunder Jesu — Christus heilt den Kranken. süddeutsch, 18. Jh. Wunder des Jesus von Nazaret sind wesentlicher Teil seiner Verkündigung im Neuen Testament (NT). Besonders die Evangelien erzählen von verschiedenen Wundertaten Jesu im Verlauf seines Auftretens in… …

    Deutsch Wikipedia