den rosenkranz beten

  • 8130. August — Der 30. August ist der 242. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 243. in Schaltjahren), somit bleiben 123 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Juli · August · September 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Kötztinger Pfingstritt — Der Pfingstritt zu Kötzting zählt zu den größten berittenen Bittprozessionen Europas und geht auf ein Gelöbnis aus dem Jahre 1412 zurück. Seit diesem Jahr ziehen alljährlich am Pfingstmontag über 900 Reiter betend auf geschmückten Pferden und in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Bernardinus Juif (25) — 25Bernardinus Juif entschlief selig im Herrn am 16. Januar 1836 im 86. Jahre seines Alters in seinem Geburtsort Oberlarg im Sundgau, wo er auch am 30. Aug. 1751 geboren ward. Aus Mariastein bei Basel erhielten wir eine längere Mittheilung über… …

    Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • 84Kugel — 1. Die Kugel ist durch die Kirche. (Holl.) Um anzudeuten, dass etwas nicht mehr ungesehen gemacht werden kann. Wol daher, weil man im Kriege die kirchlichen Gebäude so viel als möglich zu schonen suchte und dass man, wenn diese angegriffen wurden …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 85Santa Compaña — Die Santa Compaña (heilige Gefolgschaft) ist ein populärer Mythos, der in den ländlichen Gebieten Galiciens und Asturiens verbreitet ist. Im Zentrum der teilweise legendenhaften Vorstellungen steht eine Prozession von Toten, Geistern oder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Totengebet — Das Totengebet ist eine traditionelle Gebetsform für Verstorbene. Es ist in eigenen Formen im Judentum, im Christentum, im Islam und bei den Bahai bekannt. Inhaltsverzeichnis 1 Judentum 2 Christentum 2.1 Römisch katholische Kirche …

    Deutsch Wikipedia

  • 871884 — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 18. Jahrhundert | 19. Jahrhundert | 20. Jahrhundert | ► ◄ | 1850er | 1860er | 1870er | 1880er | 1890er | 1900er | 1910er | ► ◄◄ | ◄ | 1880 | 1881 | 1882 | 18 …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Kamaldulenser — Eremit im Mutterkloster der Kamaldulenser in Eremo di Camaldoli Die Kamaldulenser (Ordenskürzel: OSBCam) sind ein katholischer Eremiten Orden, der auf den Heiligen Romuald von Camaldoli zurückgeht. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Das Lied von Bernadette (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Das Lied von Bernadette Originaltitel The Song of Bernadette …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Herzensgebet — An einer solchen Gebetsschnur, Komboskini genannt, wird das Jesusgebet verrichtet. Das Jesusgebet, auch Herzensgebet genannt, ist ein besonders in der Orthodoxen Kirche weit verbreitetes Gebet, bei dem ununterbrochen der Name Jesu Christi… …

    Deutsch Wikipedia