den rosenkranz beten

  • 121Dominicus — Tizian, der Heilige Dominikus, ca. 1565 Der Heilige Dominikus, lat. Dominicus, bürgerl. Domingo de Guzmán (* um 1170 in Caleruega bei Burgos (Altkastilien); † 6. August 1221 in Bologna, Italien) war der Gründer des Predigerordens der Dominikaner …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Karl Wallner — Karl Josef Wallner OCist (* 24. Februar 1963 in Wien) ist ein österreichischer Ordenspriester und Gründungsrektor der Philosophisch Theologischen Hochschule Benedikt XVI. Heiligenkreuz in Niederösterreich. Wallner vertritt an der dortigen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Ave Marīa — (Angelica salutatio, Engelsgruß, d. h. der Gruß des Engels Gabriel an Maria, nach Luk. 1, 28), beliebtes Gebet der Katholiken an die Jungfrau Maria, benannt nach den lateinischen Anfangsworten und deutsch also lautend: »Gegrüßt seist du, Maria,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 124Dom München — Die Frauenkirche Blick in das Hauptschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Dom zu Unserer Lieben Frau — Die Frauenkirche Blick in das Hauptschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Flagellanten — (Holzschnitt aus dem 15. Jahrhundert) Die Flagellanten oder Geißler waren eine christliche Laienbewegung im 13. und 14. Jahrhundert. Ihr Name geht auf das lateinische Wort flagellum (Geißel oder Peitsche) zurück. Zu den religiösen Praktiken ihrer …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Frauenkirche München — Die Frauenkirche Blick in das Hauptschiff …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Münchner Dom — Die Frauenkirche Blick in das Hauptschiff …

    Deutsch Wikipedia