den krieg

  • 51Krieg ohne Schlacht — – Leben in zwei Diktaturen – Eine Autobiografie lautet der vollständige Titel des bei weitem umfangreichsten Textes des Dramatikers Heiner Müller (1929–1995). Inhaltsverzeichnis 1 Entstehung 2 Titel 3 Rezeption 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Krieg und Frieden (Album) — Krieg und Frieden Studioalbum von Die Firma Veröffentlichung 2005 Label Seven Days Music Format …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Den Kongelige Livgarde — (deutsch: Die Königliche Leibgarde) ist ein Regiment der Dänischen Armee. Der Verband dient sowohl als reguläres Infanterieregiment als auch zusammen mit dem Gardehusarregimentet als Teil der Garde …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Krieg (Roman) — Krieg ist der Titel eines Romans von Ludwig Renn (Arnold Friedrich Vieth von Golßenau). Der Roman erschien 1928 in der Frankfurter Societäts Druckerei. Inhaltsverzeichnis 1 Hintergrund 2 Inhalt 3 Rezeption 4 Ein …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Krieg der Engel — ist ein phantastischer Roman von Wolfgang Hohlbein und seiner Frau Heike. Er erschien erstmals 1999 im Ueberreuter Verlag. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Kritiken 3 Auszeichnungen 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Krieg [1] — Krieg ist der Kampf mit Armeen. Jeder K. entspringt aus den politischen Entwickelungen staatlicher Interessen u. ist als das letzte, das gewaltsamste Mittel zu betrachten, dessen sich die Staaten zur Durchsetzung ihrer politischen Absichten… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 57Krieg — Krieg, der Zustand gewaltsamen Kampfes zwischen Staaten, Völkern oder Parteien eines Staates, ein bei zivilisierten Nationen besonders schwerwiegender Ausnahmezustand dadurch, daß die Tötung von Menschen im K. erlaubt und sogar geboten ist. Diese …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 58Krieg den Palästen, Friede den Hütten — Krieg den Palästen, Friede den Hütten, s. Chamfort …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 59Krieg — Krieg, die Anwendung der Gewalt von Staaten und Parteien, um gewisse Zwecke zu erzwingen, die durch friedliche Mittel unerreichbar waren. In früherer Zeit war gegen den Feind alles erlaubt, namentlich führten die Römer wahre Vernichtungskriege;… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 60Krieg [3] — Krieg, Johann Friedrich, geb. 1736 zu Lahr im Breisgau, trat 1746 in französische Kriegsdienste, wurde bei Roßbach zum Hauptmann u. bei Minden zum Major befördert, deckte im Gefecht vor Kloster Kampen den Rückzug der französischen Armee;… …

    Pierer's Universal-Lexikon