den köpf verlieren

  • 101Carry on at Your Convenience — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Belege für Aussagen, Kritiken sowie Angaben zur Produktionsgeschichte und zur Rezeption fehlen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Ist ja irre - Ein Streik kommt selten allein — In diesem Artikel oder Abschnitt fehlen folgende wichtige Informationen: Belege für Aussagen, Kritiken sowie Angaben zur Produktionsgeschichte und zur Rezeption fehlen Du kannst Wikipedia helfen, indem du sie recherchierst und einfügst …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Ist ja irre - Liebe, Liebe, usw. — Filmdaten Deutscher Titel: Liebe, Liebe usw. Originaltitel: Carry On Loving Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Liebe, Liebe, usw. — Filmdaten Deutscher Titel: Liebe, Liebe usw. Originaltitel: Carry On Loving Produktionsland: Großbritannien Erscheinungsjahr: 1970 Länge: 90 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Wunde — 1. Alle (alte) Wunnen heilt slecht. – Woeste, 81, 379. 2. Alte wund soll man nicht frischen (aufreissen), damit sie nicht auff ein newes schweren. – Gruter, III, 5; Lehmann, II, 34, 38; Eiselein, 651; Simrock, 11911. It.: Piaga rinnovata dà… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 106Laut und Luise — ist ein Gedichtband des österreichischen Lyrikers Ernst Jandl, der 1966 im Walter Verlag veröffentlicht wurde. Spätere Ausgaben erschienen 1971 bei Luchterhand und 1976 in Reclams Universal Bibliothek. Laut und Luise ist der erste umfangreiche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Hirt — 1. Auch dem besten Hirten frisst der Wolf ein Schaf. Alles Ungemach, jede Ungehörigkeit kann die wachsamste Aufsicht, die kräftigste Regierung nicht abwenden. 2. Auch ein lahmer Hirt weiss genäschige Ziegen zu fassen. 3. Bei viel hirten wirt vbel …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 108menschlich — philanthropisch; menschenfreundlich; human; menschengerecht; menschenwürdig * * * mensch|lich [ mɛnʃlɪç] <Adj.>: a) zum Menschen gehörend: der menschliche Körper; das ist eine menschliche Schwäche; menschliches Versagen war die Ursache für… …

    Universal-Lexikon

  • 109Gefahr — 1. Besser die Gefahr vermeiden, als Schmerz und Elend leiden. Dän.: Heller at fly for faren end at umage doctoren. (Prov. dan., 170.) 2. Der ist ausser Gefahr, der die Sturmglocke läutet. Span.: A salvo está el que repica. (Bohn I, 202 u. 222.) 3 …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 110Peter Gilmore — (* 25. August 1931 in Leipzig) ist ein britischer Schauspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Privates 3 Filmographie (Auswahl) 4 Weblink …

    Deutsch Wikipedia