den hut immer in der hand häben

  • 101Guckindieluft — Der Struwwelpeter ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Hans-guck-in-die-Luft — Der Struwwelpeter ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Struwelpeter — Der Struwwelpeter ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Struwwelhitler — Der Struwwelpeter ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Suppenkaspar — Der Struwwelpeter ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Suppenkasper — Der Struwwelpeter ist die Titelfigur des gleichnamigen Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann. Es gehört zu den erfolgreichsten deutschen Kinderbüchern. Das Bilderbuch wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt. Der Struwwelpeter.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Schatz von Berthouville — Der Schatz von Berthouville ist ein Fund silberner Artefakte aus dem 2. Jahrhundert, der 1830 in Villeret (Canetonum) in der Nähe von Berthouville im Département Eure in der Haute Normandie entdeckt wurde und heute in Paris in der Bibliothèque… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Le Buveur d'absinthe — Der Absinthtrinker Édouard Manet, 1858/1859 und 1867 1872 Öl auf Leinwand, 181 cm × 106 cm Ny Carlsberg Glyptotek „Der Absinthtrinker“ (französisch: „Le Buveur d absinthe“) gilt als das erste eigenständige Gemälde des französischen Malers Édouard …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Struwwelpeter — Der Struwwelpeter (Version ab 1858) Struwwelpeter ist der Titel eines Kinderbuchs des Frankfurter Arztes Heinrich Hoffmann aus dem Jahr 1845 und zugleich die Titelfigur des Buches. Das Bilderbuch enthält mehrere Geschichten, in denen Kinder nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Bastard Assistant from Hell — Der Bastard Assistant from Hell, oder kurz BAfH ist die Figur des bayerischen Universitätsassistenten Leisch aus den Geschichten von Florian Schiel. Das BAfH ist dabei an den zeitlich vorher entstandenen BOFH, den Bastard Operator from Hell,… …

    Deutsch Wikipedia