den hund (

  • 91Großer Hund — Sternbild Großer Hund …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Für den unbekannten Hund — Filmdaten Originaltitel Für den unbekannten Hund Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Barbara Hund — Barbara Hund, Frauenturnier der Dortmunder Schachtage 1982 Barbara Hund (* 10. Oktober 1959 in Darmstadt) ist eine deutsch schweizerische Schachmeisterin, erhielt 1982 den Titel Großmeisterin der Frauen[1] und die Silberne Ehrenna …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Juliane Hund — Juliane Hund, Juni 1957 Juliane Hund (geb. Meyer, * 23. September 1928 in Darmstadt; † 9. Dezember 1999 in Leverkusen) war eine deutsche Schach und Fernschachspielerin. Im Fernschach gewann sie zweimal die Deutsche Meisterschaft, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Labrador (Hund) — Labrador Retriever FCI Standard Nr. 122 Gruppe 8: Apportierhunde – Stöberhunde – Wasserhunde Sektion 1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Isabel Hund — 2008 in München Isabel Hund (* 14. Juni 1962 in Leverkusen) ist eine deutsche Schachmeisterin, FIDE Meisterin der Frauen [1], mehrmals Deutsche Meisterin bei der Jugend und den Frauen und nahm an der Schacholympiade 1980 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Heiliger Hund — Der englische Begriff Sacred Dog ist eine sprachübergreifende Übersetzung der in verschiedenen indianischen Völkern Nordamerikas verwendeten Bezeichnungen für Pferd. In der deutschen Übertragung des Begriffs wird meist Heiliger Hund verwendet,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Ein Mann und sein Hund — Filmdaten Deutscher Titel Ein Mann und sein Hund Originaltitel Un homme et son chien …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Helmut Hund — Die Helmut Hund GmbH, Wetzlar, ist ein Technologieunternehmen der optisch feinmechanischen Industrie in Mittelhessen. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Produkte und Innovationen 2.1 Entwicklung und Vertragsproduktion …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Der Hund Marie — Olli Schulz u. Max Schröder Max Martin Schröder (* 1974 in Hamburg) ist ein deutscher Musiker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Diskografie 2.1 …

    Deutsch Wikipedia