den hund (

  • 51Der Junge mit dem großen schwarzen Hund — Filmdaten Originaltitel Der Junge mit dem großen schwarzen Hund Produktionsland DDR …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Bindung (Hund) — Bindung ist die Bezeichnung für eine enge soziale Beziehung zwischen Mensch und Hund. Ihre Grundlage ist eine Sozialisation des Welpen an den Menschen. Inhaltsverzeichnis 1 Zum Bindungsbegriff 2 Grundlagen der Bindung 3 Bindungsverhalten …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Der Hund von Baskerville (2000) — Filmdaten Deutscher Titel Der Hund von Baskerville Originaltitel The Hound of the Baskervilles …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Tatort: Borowski und der coole Hund — Folge der Reihe Tatort Originaltitel Borowski und der coole Hund Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Der Hund des Aubry — Theaterplakat einer englischen Aufführung von 1874 Der Hund des Aubry, oder der Wald bei Bondy ist eines der erfolgreichsten Melodramen des 19. Jahrhunderts. Es stammte von dem Pariser Dichter und Theaterregisseur René Charles Guilbert de… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Der Hund (Dürrenmatt) — Der Hund ist eine Erzählung von Friedrich Dürrenmatt, die erstmals im Jahre 1952 im Sammelband Die Stadt. Prosa I–IV. im Arche Verlag erschienen ist. Sie ist im Gegensatz zu bekannten Kurzgeschichten wie Der Tunnel oder Die Panne, die im selben… …

    Deutsch Wikipedia

  • 57Der weiße Hund von Beverly Hills — Filmdaten Deutscher Titel Der weiße Hund von Beverly Hills Originaltitel White Dog …

    Deutsch Wikipedia

  • 58auf dem Hund sein — Auf den Hund kommen; jemanden auf den Hund bringen; auf dem Hund sein   Die Herkunft der Wendungen ist nicht sicher geklärt. Wahrscheinlich nehmen sie darauf Bezug, dass der Hund wegen seiner Unterwürfigkeit als niedere, getretene und geprügelte… …

    Universal-Lexikon

  • 59Hüftdysplasie (Hund) — Die Hüftdysplasie oder Hüftgelenksdysplasie (HD) ist eine Fehlentwicklung des Hüftgelenks. Betroffen sind sämtliche Hunderassen, wobei großwüchsige Rassen das Krankheitsbild besonders häufig ausbilden. Erstmals diagnostiziert wurde sie am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Der Hund und der Sperling — ist ein Tiermärchen (ATU 248, 223). Es steht in den Kinder und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 58 (KHM 58). In der Erstauflage lautete der Titel Vom treuen Gevatter Sperling. Jacob Grimm veröffentlichte es zuerst 1812 in Friedrich… …

    Deutsch Wikipedia