den haushalt führen

  • 31Homeland — Südafrikanische Homelands Als Homeland (deutsch: Heimatgebiet) wurden in Südafrika geographisch definierte Gebiete der Schwarzen bezeichnet, in denen ein traditionell bedingter und vorwiegend hoher Anteil schwarzafrikanischer Wohnbevölkerung… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Piet Mondrian — Piet Mondrian, 1899 Piet Mondrian (eigentlich Pieter Cornelis Mondriaan; * 7. März 1872 in Amersfoort, Niederlande; † 1. Februar 1944 in New York City, Vereinigte Staaten) war ein niederländischer Maler der klassischen …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Das Muschelessen — (1990) ist eine Erzählung von Birgit Vanderbeke, die 1990 mit dem Ingeborg Bachmann Preis ausgezeichnet wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Inhalt 2 Form 3 Der Vater 4 Interpretation …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Herrenjahre — ist der Titel eines Romans von Gernot Wolfgruber, der im Jahre 1976 erschienen ist. Wolfgruber schildert in diesem Roman einige Jahre aus dem Leben von Bruno Melzer, der eine Lehre durchläuft, eine Stelle als Tischler annimmt, heiratet, Kinder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ernest Cassel — Philip Alexius de László: Sir Ernest Cassel, Öl auf Leinwand, 1900 Sir Ernest Cassel, GCB, GCMG, GCVO, PC (* 3. März 1852 in Köln; † 21. September 1921 in London), aufgrund seines „schlossherrenhaf …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bantustan — Südafrikanische Homelands Als Homelands wurden während der Apartheid die Stammesgebiete der Schwarzen in Südafrika bezeichnet. Die weißen Apartheid Führer nannten die Homelands Bantustan. Sie wollten die Rassentrennung der Apartheid unter dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Färöische Volkshochschule — Rasmus Rasmussen und Símun av Skarði vor der alten Volkshoschule Fagralíð in Klaksvík. Die Volkshochschule der Färöer (fär. Føroya Fólkaháskúli) wurde 1899 von Rasmus Rasmussen und Símun av Skarði in Klaksvík gegründet und hat heute ihren Sitz i …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Føroya Fólkaháskúli — Rasmus Rasmussen und Símun av Skarði vor der alten Volkshoschule Fagralíð in Klaksvík. Die Volkshochschule der Färöer (fär. Føroya Fólkaháskúli) wurde 1899 von Rasmus Rasmussen und Símun av Skarði in Klaksvík gegründet und hat heute ihren Sitz i …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Vaterstädtische Stiftung — Die Vaterstädtische Stiftung ist ein Wohnstift in Hamburg und Mitglied des Paritätischen Wohlfahrtsverbandes – Landesverband Hamburg e.V. Inhaltsverzeichnis 1 Stiftungsgedanken 2 Wohnstifte 3 Geschichte 3.1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Volkshochschule der Färöer — Rasmus Rasmussen und Símun av Skarði vor der alten Volkshoschule Fagralíð in Klaksvík. Die Volkshochschule der Färöer (fär. Føroya Fólkaháskúli) wurde 1899 von Rasmus Rasmussen und Símun av Skarði in Klaksvík gegründet und hat heute ihren Sitz in …

    Deutsch Wikipedia