den gordischen knoten durchhauen

  • 1Den gordischen Knoten durchhauen —   Die Redewendung im Sinne von »eine Schwierigkeit auf verblüffend einfache Weise lösen« leitet sich von dem Gordischen Knoten aus der griechischen Sage her, einer kunstvollen Verknotung von Stricken am Wagen des sagenhaften phrygischen Königs… …

    Universal-Lexikon

  • 2Knoten — Die Sache hat einen Knoten: ist schwer zu lösen, hat eine Schwierigkeit. Der Ausdruck ist sinnverwandt mit der Redensart ›Die Sache hat einen Haken‹, ⇨ Haken; vgl. französisch ›L affaire a un os‹ (umgangssprachlich, wörtlich: Die Sache hat einen… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 3Knoten — Kno̲·ten der; s, ; 1 die Verknüpfung, die entsteht, wenn man die Enden eines Fadens oder mehrerer Fäden o.Ä. fest zusammenbindet <einen Knoten knüpfen, schlingen, lösen, aufmachen; einen Knoten in etwas (Akk) machen; einen Knoten nicht (mehr)… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 4knoten — knüpfen; weben; durchschlingen * * * Kno|ten [ kno:tn̩], der; s, : 1. eine rundliche Verdickung bildende, festgezogene Verschlingung von Fäden, Schnüren o. Ä.: ein fester, loser, doppelter Knoten; einen Knoten schlingen, machen; der Knoten ist… …

    Universal-Lexikon

  • 5durchhauen — dụrch||hau|en 〈V. 162; hat〉 I 〈a. [ ′ ] V. tr.〉 1. etwas durchhauen durch Hauen in (zwei od. mehrere) Teile spalten, zerschlagen 2. jmdn. durchhauen = durchprügeln ● er hat den gordischen Knoten dụrchgehauen, 〈od.〉 durchhauen II 〈V. refl.〉 sich… …

    Universal-Lexikon

  • 6Knoten (Knüpfen) — Ein einfacher Überhandknoten aus einem Papierstreifen Ein Knoten ist eine Verknüpfung von Fäden oder Seilen. Mit ihm lassen sich Gegenstände befestigen oder verschnüren und Seile an Gegenständen befestigen oder miteinander verbinden. Infolge der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 8gordisch — gọr|disch 〈Adj.〉 1. der Gordische Knoten 〈Myth.〉 von Gordios geknüpfter, unlösbarer Knoten, den Alexander der Große mit dem Schwert durchhieb 2. 〈danach〉 ein gordischer Knoten 〈fig.〉 eine unlösbar scheinende Aufgabe, große Schwierigkeit ● den… …

    Universal-Lexikon

  • 9gordisch — gọr|disch 〈Adj.〉 ein gordischer Knoten eine unlösbar scheinende Aufgabe, große Schwierigkeit; den gordischen Knoten durchhauen 〈fig.〉 eine schwierige Aufgabe mit einer energischen Maßnahme lösen [Etym.: nach dem von dem altphryg. König Gordios… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 10gordisch — gor|disch <nach der antiken Stadt Gordion> in den Fügungen: gordischer Knoten <nach dem zu einem unlöslichen Knoten verschlungenen Riemenwerk am Streitwagen des Königs Gordios in Gordion, wobei die Herrschaft über Asien dem verheißen war …

    Das große Fremdwörterbuch