den ganzen krempel hinschmeißen

  • 1Den ganzen Kram \(auch: Krempel\) hinschmeißen —   Wer umgangssprachlich ausgedrückt den ganzen Kram hinschmeißt, gibt etwas [aus Verzweiflung oder Verärgerung] auf, macht nicht mehr weiter. Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Horst Wolfram Geisslers Roman »Das Wunschhütlein«:… …

    Universal-Lexikon

  • 2Krempel — Klüngel; Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); Ramsch (umgangssprachlich); Klimbim (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 3Kram — Klüngel; Krempel (umgangssprachlich); Müll (derb); Krimskrams (umgangssprachlich); Kramuri (österr.) (umgangssprachlich); Ramsch (umgangssprachlich); …

    Universal-Lexikon

  • 4Kram — Kra̲m der; s; nur Sg, gespr pej; 1 (alte) Sachen ohne Wert, die man nicht mehr braucht ≈ Krempel, Plunder: Der ganze Dachboden ist voll von altem Kram 2 etwas (besonders eine Arbeit), für das man kein Interesse hat: Ich muss den Kram da noch… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache