den doktortitel erlangen

  • 121Titel — Musikstück; Stück; Überschrift; Kopfzeile; Headline; Bezeichnung; Bezeichner; Name; Bd.; Buch; Band; Lektüre; …

    Universal-Lexikon

  • 122Eugen Victor Herrigel — (* 20. März 1884 in Lichtenau (Baden); † 18. April 1955 in Partenkirchen) war ein deutscher Philosoph, der maßgeblich zur Bekanntheit des Zen in Europa beitrug. Sein bekanntestes Werk ist Zen in der Kunst des Bogenschießens (1948). Leben Herrigel …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Sinogowitz — Bernhard Sinogowitz (* 22. Juni 1921 in Naumburg (Saale); † 14. Oktober 2006) war ein deutscher Bibliothekar. Er studierte ab 1940 Byzantinistik an der Ludwig Maximilians Universität München und wurde 1944 mit einer Arbeit über Die abendländische …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Otto Saly Binswanger — Otto S. Binswanger (aus Julian Hawthornes Story of Oregon, vol. 2, 1892) Otto Saly Binswanger (* 20. April 1854 in Osterberg, Schwaben (Bayern); † 25. September 1917[1] in …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Friedrich Steinbauer — (* 29. April 1934 in Nürnberg; † 4. Mai 2003 in Falkenstein, Bayerischer Wald) war ein deutscher lutherischer Missionar, Religionswissenschaftler und Anthropologe, der sich auch psychologischen Studien widmete. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Gymnasium Illustre — Als Akademisches Gymnasium (lateinisch: gymnasium academicum; häufig auch gymnasium illustre) oder Hohe Schule wird eine höhere Schule bezeichnet, die in der frühen Neuzeit vor allem in den protestantischen Territorien des Heiligen Römischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Gymnasium illustre — Als Akademisches Gymnasium (lateinisch: gymnasium academicum; häufig auch gymnasium illustre) oder Hohe Schule wird eine höhere Schule bezeichnet, die in der frühen Neuzeit vor allem in den protestantischen Territorien des Heiligen Römischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Hohe Schule (Bildungseinrichtung) — Als Akademisches Gymnasium (lateinisch: gymnasium academicum; häufig auch gymnasium illustre) oder Hohe Schule wird eine höhere Schule bezeichnet, die in der frühen Neuzeit vor allem in den protestantischen Territorien des Heiligen Römischen… …

    Deutsch Wikipedia