den diebstahl zugeben

  • 1zugeben — zu̲·ge·ben (hat) [Vt] 1 etwas zugeben sagen, dass man etwas getan hat, was böse oder nicht richtig war: Sie gab den Diebstahl zu; Sie gab zu, die Uhr gestohlen zu haben; Gib doch zu, dass du gelogen hast! 2 (etwas (Dat)) etwas zugeben ↑zu (6) …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 2Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3eingestehen — einräumen; offenbaren; gestehen; zugeben; singen (umgangssprachlich); bekennen; beichten * * * ein||ge|ste|hen 〈V. tr. 251; hat〉 bekennen, gestehen, zugeben ● er hat den Diebstahl eingestanden * * * …

    Universal-Lexikon

  • 4Poirot rechnet ab — (Originaltitel: Poirot investigates) ist eine Sammlung von Kriminalgeschichten von Agatha Christie. Sie erschien zuerst im März 1924 im Vereinigten Königreich bei The Bodley Head[1]. Christie schrieb auf Anregung ihres Lektors Bruce Ingram, der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Das Haus Anubis — Seriendaten Deutscher Titel Das Haus Anubis Originaltitel Het Huis Anubis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6gestehen — V. (Mittelstufe) seine Schuld zugeben Synonyme: bekennen, eingestehen Beispiel: Er hat den Diebstahl gestanden. gestehen V. (Mittelstufe) etw. offen aussprechen Synonym: offenbaren (geh.) Beispiel: Sie hat mir die ganze Wahrheit gestanden.… …

    Extremes Deutsch

  • 7Anarcho-Kapitalismus — Der Anarchokapitalismus (auch Marktanarchismus oder Anarcholiberalismus) ist eine sozialphilosophische Theorie, welche für eine vom freien Markt, von freiwilligen Übereinkünften und von freiwilligen vertraglichen Bindungen geprägte Gesellschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Anarchokapitalismus — Der Anarchokapitalismus (auch Marktanarchismus oder Anarcholiberalismus) ist eine politische Philosophie, die für eine vom freien Markt, freiwilligen Übereinkünften und freiwilligen vertraglichen Bindungen geprägte Gesellschaft ohne staatliche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Thomas Alva Edison — (1915) Thomas Alva Edison (* 11. Februar 1847 in Milan, Ohio; † 18. Oktober …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Animagus — In diesem Artikel werden wichtige Begriffe aus den sieben Bänden der Harry Potter Romanreihe von Joanne K. Rowling beschrieben. Inhaltsverzeichnis 1 Menschen 1.1 Zauberer und Hexen 1.1.1 Reinblut 1.1.2 Halbblut …

    Deutsch Wikipedia