den bruch des armes

  • 91Schrotflinte — Bockflinte mit englischem Schaft Das Wort Flinte kam um 1620 auf und bezeichnete ursprünglich das Steinschlossgewehr. [1] [2] Heute ist der Begriff Flinte die Sammelbezeichnung für Jagd , Sport und auch Dienstgewehre mit glattem …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Schrotgewehr — Bockflinte mit englischem Schaft Das Wort Flinte kam um 1620 auf und bezeichnete ursprünglich das Steinschlossgewehr. [1] [2] Heute ist der Begriff Flinte die Sammelbezeichnung für Jagd , Sport und auch Dienstgewehre mit glattem …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Stargate Atlantis — Seriendaten Deutscher Titel Stargate Atlantis Originaltitel Stargate: Atlantis …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Star Gate Atlantis — Seriendaten Deutscher Titel: Stargate Atlantis Originaltitel: Stargate: Atlantis Produktionsland: Kanada …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Stargate:Atlantis — Seriendaten Deutscher Titel: Stargate Atlantis Originaltitel: Stargate: Atlantis Produktionsland: Kanada …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Stargate: Atlantis — Seriendaten Deutscher Titel: Stargate Atlantis Originaltitel: Stargate: Atlantis Produktionsland: Kanada …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Beizeichen — des kanadischen Systems Beizeichen (Bruch, franz. Brisure), sind Zeichen in den Wappen, welche zur Unterscheidung abgeteilter Linien oder zur Kennzeichnung jüngerer Geburt und unechter Abkunft (letzteres nur bei den westlichen Nationen) dienen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98baron — 1. baron, onne [ barɔ̃, ɔn ] n. • Xe; frq. °baro « homme libre » 1 ♦ Féod. Grand seigneur du royaume. 2 ♦ Possesseur du titre de noblesse entre celui de chevalier et celui de vicomte. Madame la baronne. 3 ♦ (1901) Arg. puis fam. Protecteur;… …

    Encyclopédie Universelle

  • 99casaque — [ kazak ] n. f. • 1413; o. i.; probablt du turc quzzak ou kazak « aventurier », nom donné à des cavaliers du bord de la mer Noire et appliqué ensuite à leur vêtement 1 ♦ Vx Vêtement de dessus à larges manches. Casaque des mousquetaires (au XVII e …

    Encyclopédie Universelle

  • 100Alejandro Toledo — Manrique (* 28. März 1946 in Ferrer, Distrikt Cabana, Peru), Wirtschaftswissenschaftler und Politiker, war vom 28. Juli 2001 bis zum 28. Juli 2006 peruanischer Staatspräsident …

    Deutsch Wikipedia