den ball annehmen

  • 121Argentinische Fußballnationalmannschaft — Argentinien Argentina Spitzname(n) La albiceleste (Die Weiß Himmelblauen) Verband Asociación del Fútbol Argentino Konföderation CONMEBOL …

    Deutsch Wikipedia

  • 122Sexueller Missbrauch in der römisch-katholischen Kirche — ist ein Phänomen, das seit Mitte der neunziger Jahre weltweit größere öffentliche Aufmerksamkeit erhalten hat. Die Sensibilisierung für das frühere Tabuthema hat viele Opfer ermutigt, 30 oder 40 Jahre nach den Vorfällen an die Öffentlichkeit zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Duckworth-Lewis Method — Die Duckworth Lewis Method (D/L Methode) dient in der Sportart Cricket dazu, in Ein Tages Spielen, im Falle von Unterbrechungen, die zum Sieg benötigte Punktzahl der als zweites schlagenden Mannschaft, das sogenannte Target, zu berechnen.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Isoperimetrische Ungleichung — Die isoperimetrische Ungleichung ist eine mathematische Ungleichung aus der Geometrie, die in der Ebene den Flächeninhalt einer Figur gegen ihren Umfang abschätzt und im dreidimensionalen Raum das Volumen eines Körpers gegen dessen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Straßenspiele — im 16. Jh. (Gemälde von P. Breughel d. Ä.) Unter der Bezeichnung Straßenspiele oder dem in Österreich geläufigeren Begriff Gassenspiele wird eine Gruppe verschiedenartiger Spiele zusammengefasst, die im Freien stattfinden. Damit grenzen sie sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 126das — dasjenige; dies * * * 1das [das] <bestimmter Artikel der Neutra>: a) individualisierend: das Kind ist krank. b) generalisierend: das Eichhörnchen ist ein Nagetier.   2das [das] <Demonstrativpronomen>: die können das doch gar nicht.… …

    Universal-Lexikon

  • 127die — 1die [di:] <bestimmter Artikel der Feminina>: a) individualisierend: die Witwe hatte zwei Töchter. b) generalisierend: die Geduld ist eine Tugend.   2die [di:] <Demonstrativpronomen> (gilt, auf namentlich oder auf andere Weise… …

    Universal-Lexikon

  • 128Die Stadt der träumenden Bücher — ist ein Roman von Walter Moers aus dem Jahr 2004. Wie bereits in einem der früheren Zamonien Bücher (Ensel und Krete) gibt Moers vor, ausschließlich als deutscher Übersetzer eines Werkes des zamonischen poeta laureatus Hildegunst von Mythenmetz… …

    Deutsch Wikipedia