den akten

  • 1Die Aufrechten – Aus den Akten der Straße — Seriendaten Deutscher Titel: Law Order (Die Aufrechten – Aus den Akten der Straße) Originaltitel: Law Order Produktionsland: USA Produktionsjahr(e): seit 1990 Episodenlänge: etwa 45 Minuten …

    Deutsch Wikipedia

  • 2zu den Akten legen — ad acta legen; beiseite legen; ausrangieren * * * Zu den Akten legen   Wenn man einen Vorgang als erledigt betrachtet oder nicht mehr über ihn verhandelt, legt man ihn »zu den Akten«: Es ist das Beste, wenn wir die ganze Angelegenheit zu den… …

    Universal-Lexikon

  • 3Akten und Dokumente des Heiligen Stuhls in bezug auf den Zweiten Weltkrieg — Actes et documents du Saint Siège relatifs à la Seconde Guerre Mondiale (dt. Übers. des Titels: Akten und Dokumente des Heiligen Stuhls in bezug auf den Zweiten Weltkrieg), oft abgekürzt als: ADSS, ist eine elfbändige Veröffentlichung einer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Akten — (acts, rolls; archives; atti) werden die Schriftenbände genannt, in denen die Schrifteingänge und die Entwürfe oder Kopien ihrer schriftlichen Erledigung gesammelt werden. Eine planmäßige Aktenführung gehört zur sorgfältigen Geschäftserledigung,… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 5Den Amtsschimmel reiten — Den Amtsschimmel reiten; der Amtsschimmel wiehert   Der umgangssprachlich verwendete, scherzhafte Ausdruck »den Amtsschimmel reiten« umschreibt das Verhalten von Amtspersonen, die die Dienstvorschriften übertrieben genau einhalten: Kleine Beamte… …

    Universal-Lexikon

  • 6Akten der Reichskanzlei — Inhaltsverzeichnis 1 Akten der Reichskanzlei, Weimarer Republik 2 Akten der Reichskanzlei, Regierung Hitler 1933 1945 3 Literatur 4 Einzelnachweise …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Akten — Ạkten   [von lateinisch acta »das Verhandelte«], Sammlung von Schriftstücken über einen Vorgang, besonders bei Behörden und Gerichten. Aktenpläne oder (bei den Gerichten) Aktenordnungen sichern die Ordnung, Übersicht und Auffindbarkeit (z. B.… …

    Universal-Lexikon

  • 8Die Akten des Vogelsangs — ist ein Roman von Wilhelm Raabe, der vom 30. Juni 1893 bis 10. August 1895 entstand und 1896 im Verlag Otto Janke in Berlin erschien.[1][2] Oberregierungsrat Dr. jur. Karl Krumhardt liebt den Ort seiner Kindheit und Jugendzeit, die Vorstadt „Zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Von den Steinen — Dr. Karl von den Steinen (mitte) und seine Reisegefährten zur ersten Expedition in das Xingú Gebiet Karl von den Steinen (* 7. März 1855 in Mülheim an der Ruhr; † 4. November 1929 in Kronberg im Taunus) war ein deutscher …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Karl von den Steinen — Dr. Karl von den Steinen (Mitte) und seine Reisegefährten zur ersten Expedition in das Xingú Gebiet Karl von den Steinen (* 7. März 1855 in Mülheim an der Ruhr; † 4. November 1929 in Kronberg im Taunus) war ein deutscher Mediziner …

    Deutsch Wikipedia