demsetz harold

  • 71Daron Acemoğlu — New institutional economics Born September 3, 1967 (1967 09 03) (age 44) …

    Wikipedia

  • 72Volkswirtschaftslehre — Nationalökonomie (veraltet); VWL; ökonomische Theorie; Sozialökonomie * * * Vọlks|wirt|schafts|leh|re 〈f. 19; unz.〉 Lehre von der Volkswirtschaft; Sy Nationalökonomie, politische Ökonomie, Politökonomie, Sozialökonomie * * *… …

    Universal-Lexikon

  • 73Eigentumsrechte — Eigentumsrechte,   englisch Property Rights [ prɔpətɪ raɪts], Handlungs oder Verfügungsrechte des Einzelnen, die sich auf die Nutzung knapper Güter und seines Arbeitsvermögens beziehen. Eigentumsrechte an knappen Gütern verschaffen dem Einzelnen… …

    Universal-Lexikon

  • 74Principal-Agent-Theorie —   [ prɪnsəpl eɪdʒənt ], Prinzipal Agẹnt Theorie, Vertretungstheorie, auf Stephen Ross, Arment A. Alchian (* 1914), Harold Demsetz (* 1930) und Joseph E. Stiglitz (* 1943) zurückgehender Zweig der Wirtschaftstheorie, der die Kooperation zwischen… …

    Universal-Lexikon

  • 75Theorie der Eigentumsrechte — Theorie der Eigentumsrechte,   englisch Property Rights Theory [ prɔpəti raɪts θɪəri], auf Arment A. Alchian (* 1914), Harold Demsetz (* 1930) und R. H. Coase zurückgehender Ansatz der Neuen Institutionenökonomik, der Gütern nicht nur physische… …

    Universal-Lexikon