demosthĕnis c

  • 21Шотт Андрей, иезуит — (Schott) иезуит (1552 1629). Был преподавателем греческого языка в Толедо, Сарагосе и в иезуитских коллегиях в Риме и Антверпене. Кроме сочинения об Испании: Hispania illustrata (1603 1608), напечатал следующие труды по филологии: Theophylacti… …

    Энциклопедический словарь Ф.А. Брокгауза и И.А. Ефрона

  • 22Demosthenes — (griechisch Δημοσθένης, Dēmosthénēs, lateinisch und deutsch De mosthenes, * 384 v. Chr.; † 322 v. Chr. in Kalaureia) war der wohl bedeutendste griechische Redner. Nach dem Philokratesfrieden des Jahres 346 v. Chr stieg er zum führenden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ernst Karl Friedrich Wunderlich — (* 1783 in Westerengel unweit Trebra, damals zu Schwarzburg Sondershausen gehörig; † 14. März 1816 in Göttingen) war ein deutscher Altphilologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 24GR-55 — Präfekturgebiet Kavala Νομαρχιακό Διαμέρισμα Καβάλας Basisdaten Staat: Griechenland …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Gottlieb Christoph Harles — Gottlieb Christoph Harleß, Stich von J. E. Haid 1777 Adolf Gottlieb Christoph Harleß (ursprünglich Harles) (* 21. Juni 1738 in Kulmbach; † 2. November 1815 in Erlangen) war ein deutscher Klassischer Philologe, Philosoph und …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Gottlieb Christoph Harless — Gottlieb Christoph Harleß, Stich von J. E. Haid 1777 Adolf Gottlieb Christoph Harleß (ursprünglich Harles) (* 21. Juni 1738 in Kulmbach; † 2. November 1815 in Erlangen) war ein deutscher Klassischer Philologe, Philosoph und …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Gottlieb Christoph Harleß — Gottlieb Christoph Harleß, Stich von J. E. Haid 1777 Adolf Gottlieb Christoph Harleß (ursprünglich Harles) (* 21. Juni 1738 in Kulmbach; † 2. November 1815 in Erlangen) war ein deutscher Klassischer Philologe, Philosoph und Literaturhistor …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Kavala (Präfektur) — Präfektur Kavala Νομός Καβάλας Basisdaten (April 2010)[1] Staat: Griec …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Montius — Magnus († 354 in Antiochia) war ein hoher römischer Beamter der Spätantike. Zunächst Prokonsul, wurde Montius 351 quaestor sacri palatii, eine Art Justizminister, am Hof des Caesars (Unterkaisers) Constantius Gallus in Antiochia. In dieser… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Montius Magnus — († 354 in Antiochia) war ein hoher römischer Beamter der Spätantike. Zunächst Prokonsul, wurde Montius 351 quaestor sacri palatii, eine Art Justizminister, am Hof des Caesars (Unterkaisers) Constantius Gallus in Antiochia. In dieser Funktion… …

    Deutsch Wikipedia