demokratisiert

  • 11Arvid Lindman — Salomon Arvid Achates Lindman (* 19. November 1862 in Uppsala; † 9. Dezember 1936 über England bei einem Flugzeugabsturz) war ein schwedischer Konteradmiral, Politiker und zweimaliger Ministerpräsident von Schweden …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Aserbaidschanische Literatur — Der Begriff aserbaidschanische Literatur umfasst alle literarischen Werke, die in verschiedenen Perioden in unterschiedlichen Sprachen (Aserbaidschanisch, Persisch, Arabisch, Türkisch, Russisch usw.) vom aserbaidschanischen Volk geschaffen wurden …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Begründung des Irak-Krieges — Für den Irakkrieg im Jahre 2003 gab die angreifende „Koalition der Willigen” unter der Führung der Vereinigten Staaten von Amerika keinen schlagenden Grund (lat.: Casus belli) an, sodass die Gründe für den Irakkrieg bis heute nicht eindeutig zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Begründung des Irak-Kriegs — Für den Irakkrieg im Jahre 2003 gab die angreifende „Koalition der Willigen” unter der Führung der Vereinigten Staaten von Amerika keinen schlagenden Grund (lat.: Casus belli) an, sodass die Gründe für den Irakkrieg bis heute nicht eindeutig zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Belgische Abgeordnetenkammer — Der Palast der Nation in Brüssel, Sitz von Abgeordnetenkammer und Senat …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Canisius-Kolleg Berlin — Das Wappen des Canisius Kollegs Schulform …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Cherti — (engl. Kherty), ist der Name eines altägyptischen Unterweltsgottes, der ab der Mitte der Zweiten Dynastie sicher belegt ist. In den Pyramidentexten des ausgehenden Alten Reiches gilt er als Fährmann und Geleiter der nichtköniglichen Personen in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Cherty — Cherti (engl. Kherty), ist der Name eines altägyptischen Unterweltsgottes, der ab der Mitte der Zweiten Dynastie sicher belegt ist. In den Pyramidentexten des ausgehenden Alten Reiches gilt er als Fährmann und Geleiter der nichtköniglichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Deutsche Republik — Deutsches Reich Weimarer Republik 1919–1933 …

    Deutsch Wikipedia

  • 20Deutscher Bund — Der Deutsche Bund war ein Staatenbund überwiegend deutschsprachiger Staaten zwischen 1815 und 1866. Er wurde am 8. Juni 1815 auf dem Wiener Kongress ins Leben gerufen. Er folgte dem 1806 aufgelösten Heiligen Römischen Reich und dem napoleonischen …

    Deutsch Wikipedia