demokratisch

  • 81Caesar Augustus Rodney — (* 4. Januar 1772 in Dover, Delaware; † 10. Juni 1824 in Buenos Aires) war ein amerikanischer Jurist, Politiker, Diplomat …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Carl Schmitt — (eigentlich Karl Schmitt, zeitweise auch Carl Schmitt Dorotic[1]; * 11. Juli 1888 in Plettenberg, Sauerland; † 7. April 1985 ebenda) war ein deutscher Staatsrechtler und politischer Philosoph. Als Jurist ist er einer der bekanntesten, wenn auch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 83DDR-Verfassung — In ihrer über 40 jährigen Geschichte gab es drei Verfassungen der Deutschen Demokratischen Republik, die einerseits in ihrem grundsätzlichen Bekenntnis zu Bürgerrechten und demokratischer Ordnung nie als tatsächliche Maßgabe der politischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Die Geschäfte des Herrn Julius Cäsar — Die Geschäfte des Herrn Julius Caesar ist ein unvollendetes Werk des deutschen Schriftstellers Bertolt Brecht, das ursprünglich aus sechs Büchern bestehen sollte. Brecht arbeitete daran von 1938 bis 1939 im dänischen Exil. 1949 erschien zuerst… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Dsp — steht für: Daimler Student Partnership, Nachwuchsförderungsprogramm der Daimler AG Deutsche Schule Paris Deutsche Schule Pretoria Darstellendes Spiel (Schulfach) Dampfspender Digital Signal Processing, siehe Digitale Signalverarbeitung Deutsche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Freiheit — Die Freiheitsstatue Freiheit (lateinisch libertas) wird in der Regel verstanden als die Möglichkeit, ohne Zwang zwischen verschiedenen Möglichkeiten auswählen und entscheiden zu können. Der Begriff benennt allgemein einen Zustand der Autonomie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Fürstentum Liechtenstein — Fürstentum Liechtenstein …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Geschichte der SPD — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und im …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Geschichte der deutschen Sozialdemokratie — Die Geschichte der deutschen Sozialdemokratie reicht bis in die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts zurück. In dieser Zeit entstanden zunächst frühsozialistisch orientierte Exilorganisationen – vor allem in Frankreich, England und der Schweiz; und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Grossrat — Session des Grossen Rates im Berner Rathaus Der Grosse Rat von Bern 1735 Kantonsparlamente sind die Parlamente bzw …

    Deutsch Wikipedia