demokratisch

  • 71Wiener Märzrevolution — Jubelnde Revolutionäre nach Barrikadenkämpfen am 18. März 1848 in Berlin Als Deutsche Revolution von 1848/49 – bezogen auf die erste Revolutionsphase des Jahres 1848 auch Märzrevolution – wird das revolutionäre Geschehen bezeichnet, das sich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Zeitungen u. Zeitschriften — Zeitungen u. Zeitschriften, literarische Erzeugnisse, welche an bestimmten Orten u. zu bestimmten Zeiten erscheinend, Nachrichten über Gegenstände bringen od. Fragen erörtern, welche gerade nur für die Zeit Interesse haben. Während das Wort… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 73Protest gegen Stuttgart 21 — Anti Stuttgart 21 Aufkleber Demonstration auf dem Sc …

    Deutsch Wikipedia

  • 74regieren — führen; lotsen; leiten; dirigieren; herrschen (über); steuern; kontrollieren; lenken; manövrieren * * * re|gie|ren [re gi:rən]: a) <tr.; hat über …

    Universal-Lexikon

  • 75undemokratisch — ụn|de|mo|kra|tisch 〈Adj.〉 nicht demokratisch ● ein undemokratisches System, Land * * * ụn|de|mo|kra|tisch [auch: … kra:…] <Adj.>: 1. nicht ↑ demokratisch (1): ein es Land. 2. nicht ↑ demokratisch (2): eine e Haltung, Entscheidung, Methode; …

    Universal-Lexikon

  • 76ArSSR — Հայկական Սովետական Սոցիալիստական Հանրապետություն Hajkakan Sowetakan Sozialistakan Hanrapetutjun (Flagge von 1952) …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Armenische SSR — Հայկական Սովետական Սոցիալիստական Հանրապետություն Hajkakan Sowetakan Sozialistakan Hanrapetutjun (Flagge von 1952) …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Armenische Sowjetrepublik — Հայկական Սովետական Սոցիալիստական Հանրապետություն Hajkakan Sowetakan Sozialistakan Hanrapetutjun (Flagge von 1952) …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Aserbaidschanische Demokratische Republik — Azərbaycan Xalq Cümhuriyyəti Volksrepublik Aserbaidschan (übersetzt) …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Azərbaycan Xalq Cümhuriyyəti — Volksrepublik Aserbaidschan (übersetzt) …

    Deutsch Wikipedia