dem meer zufließen

  • 31Elbe-Weser-Wasserscheide — Hier sind wichtige Wasserscheiden in Deutschland aufgeführt, welche die Einzugsgebiete von Flüssen bzw. Strömen voneinander trennen. Natürlich reichen einzelne Wasserscheiden über die Grenzen Deutschlands hinaus. Die von diesen Wasserscheiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Rhein-Donau-Wasserscheide — Hier sind wichtige Wasserscheiden in Deutschland aufgeführt, welche die Einzugsgebiete von Flüssen bzw. Strömen voneinander trennen. Natürlich reichen einzelne Wasserscheiden über die Grenzen Deutschlands hinaus. Die von diesen Wasserscheiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Rhein-Elbe-Wasserscheide — Hier sind wichtige Wasserscheiden in Deutschland aufgeführt, welche die Einzugsgebiete von Flüssen bzw. Strömen voneinander trennen. Natürlich reichen einzelne Wasserscheiden über die Grenzen Deutschlands hinaus. Die von diesen Wasserscheiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Rhein-Weser-Wasserscheide — Hier sind wichtige Wasserscheiden in Deutschland aufgeführt, welche die Einzugsgebiete von Flüssen bzw. Strömen voneinander trennen. Natürlich reichen einzelne Wasserscheiden über die Grenzen Deutschlands hinaus. Die von diesen Wasserscheiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Weser-Ems-Wasserscheide — Hier sind wichtige Wasserscheiden in Deutschland aufgeführt, welche die Einzugsgebiete von Flüssen bzw. Strömen voneinander trennen. Natürlich reichen einzelne Wasserscheiden über die Grenzen Deutschlands hinaus. Die von diesen Wasserscheiden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Leine (Fluss) — Vorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt Leine Leine bei Sarstedt Ruthe Daten …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Norbert Schultze — im Garten von Artur Beul und Lale Andersen in Zollikon Norbert Schultze (* 26. Januar 1911 in Braunschweig; † 14. Oktober 2002 in Bad Tölz), mit bürgerlichen Namen Norbert Arnold Wilhelm Richard, war ein deutscher Komponist u …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Walker [2] — Walker (spr. Wuahker), 1) John, geb. 1781, englischer Chemiker u. Droguist, st. 1859 in Stockten in Durhamshire; er ist Erfinder der Streichzündhölzchen. 2) Brite, trat zeitig in den britischen Seedienst, diente als Lieutenant auf Menai u. machte …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 39Inquisition — Wappen der Spanischen Inquisition: Neben dem Kreuz als Symbol für den geistlichen Charakter der Inquisition halten Olivenzweig und Schwert die Waage, wodurch das Gleichgewicht zwischen Gnade und Strafe angedeutet werden sollte …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Silvio Gesell — Johann Silvio Gesell (* 17. März 1862 in Sankt Vith (Rheinprovinz); † 11. März 1930 in der Obstbau Genossenschaft Eden bei Oranienburg) war Kaufmann, Finanztheoretiker, Sozialreformer und Begründer der Freiwirtsc …

    Deutsch Wikipedia