dem betrieb übergeben

  • 21Ägypten — Ägypten. I. Unterägypten. Die erste Eisenbahn wurde von der ägyptischen Regierung auf Anregung und mit Hilfe Englands im Jahre 1852 von Alexandria über Tanta und Benha el Asl nach Kairo begonnen und 1856 mit 209 km Länge dem Betriebe übergeben.… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 22Arlbergbahn — Innsbruck–Bludenz Verlauf Höhenprofil …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Bahnstrecke Innsbruck–Bludenz — Triebzug der Reihe 4011 auf der Trisannabrücke Höhenprofil der Arlbergbahn Die Arlbergbahn ist eine Hauptbahn in Österreich. Si …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Braunschweigische Eisenbahnen — Braunschweigische Eisenbahnen. Die im Herzogtum Braunschweig gelegenen Eisenbahnen umfassen Linien der ehemaligen braunschweigischen Eisenbahngesellschaft – seit 1884 preußische Staatsbahnen, – ferner Stücke der Privatbahnlinien Halberstadt… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 25Württembergische Eisenbahnen — Württembergische Eisenbahnen. (Mit Karte, Taf. XX.) Inhaltsübersicht: A. Stand nach dem Rechnungsjahr 1913. I. Umfang des Netzes. II. Geschichte. III. Geographie. IV. Gesetzgebung, Organisation, Personalwesen, Betrieb, Tarifwesen, Verwaltung,… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 26Griechische Eisenbahnen — Griechische Eisenbahnen. Griechenland war der letzte der europäischen Staaten, der Eisenbahnen zu bauen begann. Die Ursache davon liegt teils in der eigentümlichen geographischen Gestaltung der Halbinsel, die naturgemäß die Entwicklung des… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 27Bundesautobahn 1 — Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/DE A Bundesautobahn 1 in Deutschland …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Belgische Nebenbahnen — (chemins de fer vicinaux). Schon frühzeitig wurde in Belgien das Bedürfnis empfunden, das bestehende Hauptbahnnetz durch Anlage von Seiten und Verbindungslinien zu dem Zweck auszugestalten, um Gegenden für den Verkehr zu erschließen, in die sich… …

    Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • 29Bahnstrecke Strasbourg–Basel — Strasbourg–Basel Kursbuchstrecke (SNCF): 190 Streckennummer (RFF): 115 000 Streckenlänge: 142,19 km Spurweite: 1435 mm (Normalspur) Stromsystem: 25 kV 50 Hz  Maximale Neigung …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Cascade Tunnel — Der Cascade Tunnel ist ein eingleisiger Eisenbahntunnel und verläuft unter Stevens Pass durch die nordamerikanische Kaskadenkette. Der Name Cascade Tunnel bezeichnet sowohl den aktuellen Tunnel zwischen Scenic und Berne im US Bundesstaat… …

    Deutsch Wikipedia