demütig ( de- und

  • 1demütig — Demut: Zu den Wörtern der frühen christlichen Mission in Oberdeutschland gehört (wie z. B. auch ↑ barmherzig) das Adjektiv ahd. diomuoti »dienstwillig«, zu dem das Substantiv ahd. diomuotī (mhd. diemüete, diemuot) »dienende Gesinnung, Demut«… …

    Das Herkunftswörterbuch

  • 2Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Freiherr vom und zum Stein — (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preußis …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein — Freiherr vom Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preußischer Beamter …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Karl Freiherr vom und zum Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preußis …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Karl vom und zum Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preußis …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Reichsfreiherr vom und zum Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preu …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Vom und zum Stein — Freiherr vom und zum Stein (Gemälde von Johann Christoph Rincklake) Heinrich Friedrich Karl Reichsfreiherr vom und zum Stein (* 25. Oktober 1757 in Nassau; † 29. Juni 1831 in Cappenberg, Westfalen) war ein preu …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Rom zur Zeit der Renaissance und des Barock —   Eine Zusammenkunft berühmter Theologen, die das allerheiligste Altarsakrament zugleich definieren und verehren, eine Gruppe griechischer Philosophen vor einer Architekturkulisse, die an die Neubaupläne für Sankt Peter gemahnt, und eine… …

    Universal-Lexikon

  • 10Franz von Assisi: Die Franziskaner und Bonaventura —   Als Franziskus 1209 über Buße und Frieden zu predigen und Gefährten zu sammeln begann, fand er unerwartet großen Widerhall bei seinem Tod sollten es um die 5 000 Brüder sein, die ihm folgten. Franziskus, der Poverello, war der Heilige der… …

    Universal-Lexikon