delphic

  • 121Joseph Fontenrose — Joseph Eddy Fontenrose (1903 1986) was an American classical scholar. He was centrally interested in Greek religion and Greek mythology; he was also an expert on John Steinbeck, commenting on the mythology in Steinbeck s work.He was from Sutter… …

    Wikipedia

  • 122Kerry Greenwood — signing books at the launch of Forbidden Fruit Born Kerry Greenwood 17 June 1954 Melbourne Occupation Writer, locum solicitor …

    Wikipedia

  • 123The Lovesick Court — The Lovesick Court, or the Ambitious Politique is a Caroline era stage play, a tragicomedy written by Richard Brome, and first published in 1659.Publication The Lovesick Court was entered into the Stationers Register on 4 August 1640 by the… …

    Wikipedia

  • 124Myscellus — (Gr. Μύσκελλος or Μύσκελος) was a native of Rhypes, one of the twelve divisions of Achaea,[1] and, according to Ovid, a Heraclid, and the son of an Argive named Alemon (from whence he was called by the patronymic Alemonides ).[2] He led the… …

    Wikipedia

  • 125Ansel Adams — um 1950 …

    Deutsch Wikipedia

  • 126Das letzte Orakel von Delphi — ist ein Orakelspruch, der aus dem Jahr 362 n. Chr. überliefert ist. Der spätantike Kirchenhistoriker Philostorgios berichtet, dass der römische Kaiser Julian (genannt Apostata) seinen Vertrauten Oreibasios ausgesandt haben soll, um das Orakel von …

    Deutsch Wikipedia

  • 127Letztes Orakel von Delphi — Das letzte Orakel von Delphi ist ein Orakelspruch, der aus dem Jahr 362 n. Chr. überliefert ist. Der spätantike Kirchenhistoriker Philostorgios berichtet, dass der römische Kaiser Julian seinen Vertrauten Oreibasios ausgesandt haben soll, um das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 128Schloss Schönhausen — im März 2008 im Zuge der Renovierung Schloss Schönhausen ist ein Barockschloss im Ortsteil Niederschönhausen des Berliner Bezirks Pankow. Das Schloss gehört zur Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin Brandenburg und ist von einem Park… …

    Deutsch Wikipedia