deln

  • 91erhandeln — er|hạn|deln 〈V. tr.; hat〉 durch Handel(n) erwerben * * * er|hạn|deln <sw. V.; hat: a) durch Handeln, Handel erwerben; b) aushandeln: bessere Bedingungen e. * * * er|hạn|deln <sw. V.; hat: a) durch Handeln, Handel erwerben: Besonders… …

    Universal-Lexikon

  • 92feudeln — feu|deln 〈V. tr.; hat; norddt〉 den Boden feudeln mit einem Feudel wischen, saubermachen * * * feu|deln <sw. V.; hat (nordd.): mit dem Feudel reinigen: den Boden f. * * * feu|deln <sw. V.; hat (nordd.): mit dem Feudel reinigen: den Boden f.; …

    Universal-Lexikon

  • 93fremdeln — frẹm|deln 〈V. intr.; hat〉 in fremder Umgebung, Fremden gegenüber schüchtern sein (Kind) * * * frẹm|deln <sw. V.; hat: in fremder Umgebung, Fremden gegenüber scheu, ängstlich sein: das Kind fremdelt. * * * frẹm|deln <sw. V.; hat: in… …

    Universal-Lexikon

  • 94gründeln — grụ̈n|deln 〈V. intr.; hat〉 unter Wasser nach Nahrung suchen u. sich dabei auf den Kopf stellen ● die Ente gründelt [→ Grund] * * * grụ̈n|deln <sw. V.; hat: (von bestimmten Wasservögeln) am Grund von flachen Gewässern nach Nahrung suchen u.… …

    Universal-Lexikon

  • 95heraussprudeln — ◆ her|aus||spru|deln 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist〉 nach draußen sprudeln, hervorsprudeln, sprudelnd herausquellen, herausspritzen ● aus dem Felsen sprudelte eine Quelle heraus II 〈V. tr.; hat〉 überstürzt, ungeduldig aussprechen ● er sprudelte die Worte… …

    Universal-Lexikon

  • 96herunterhandeln — ◆ her|ụn|ter||han|deln 〈V. tr.; hat〉 einen Preis herunterhandeln durch Handeln senken ● er hat den Preis für das Bild heruntergehandelt ◆ Die Buchstabenfolge her|un|ter... kann auch he|run|ter... getrennt werden. * * * he|r|ụn|ter|han|deln… …

    Universal-Lexikon

  • 97hervorsprudeln — her|vor||spru|deln 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist〉 von (dort) unten, drinnen nach (hier) oben, draußen sprudeln, sprudelnd herausquellen ● aus dem Felsen sprudelte eine Quelle hervor II 〈V. tr.; hat; fig.〉 hastig, eilig, ungeduldig sprechen, sagen ● die… …

    Universal-Lexikon

  • 98lobhudeln — lob|hu|deln 〈V. tr. u. V. intr.; hat gelobhudelt; abwertend〉 übertrieben, kritiklos loben [eigtl. „durch Lob plagen“; <loben + hudeln] * * * lob|hu|deln <sw. V.; hat [urspr. = durch Lob plagen, vgl. ↑ hudeln] (abwertend): jmdn. auf… …

    Universal-Lexikon

  • 99mendeln — mẹn|deln 〈V. intr.; hat〉 den Vererbungsgesetzen folgen, nach den Vererbungsregeln Mendels in Erscheinung treten [→ Mendelismus] * * * mẹn|deln <sw. V.; hat [nach dem Namen des österr. Vererbungsforschers G. Mendel (1822–1884)] (Biol.): (von… …

    Universal-Lexikon

  • 100nadeln — na|deln 〈V. intr.; hat〉 Nadeln verlieren (von Nadelbäumen) * * * na|deln <sw. V.; hat: (von Nadelbäumen) [die] Nadeln abwerfen, verlieren. * * * na|deln <sw. V.; hat: (von Nadelbäumen) [die] Nadeln abwerfen, verlieren: der Weihnachtsbaum… …

    Universal-Lexikon