deln

  • 51lustwandeln — spazieren; schlendern; umhertigern; spazieren gehen; bummeln; promenieren; tingeln; flanieren; wandeln; umherbummeln * * * lust|wạn|deln 〈V. intr.; ist gelustwandelt; poet …

    Universal-Lexikon

  • 52eintrudeln — aufkreuzen (umgangssprachlich); eintreffen; anrücken (umgangssprachlich); ankommen; kommen; antanzen (umgangssprachlich) * * * ein||tru|deln 〈V. intr.; ist; umg.〉 langsam, verspätet ankommen, eintreffen ● eine Stunde später trudelte sie endlich… …

    Universal-Lexikon

  • 53strudeln — wirbeln; surren; schwirren; flattern * * * stru|deln 〈V.; hat〉 I 〈V. intr.〉 1. einen Strudel bilden, sich heftig kreisend bewegen (Wasser) 2. brodeln, wallen 3. sich durch kreisende Bewegungen von Körperanhängen im Wasser fortbewegen …

    Universal-Lexikon

  • 54umsiedeln — umziehen; zügeln (schweiz.); den Wohnort wechseln; dislozieren (schweiz.); übersiedeln * * * ụm||sie|deln 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist〉 umziehen, sich anderswo niederlassen ● in eine andere Wohnung umsiedeln II 〈V. tr.; hat〉 jmdn. umsiedeln jmdm. eine… …

    Universal-Lexikon

  • 55besudeln — beklecksen; bespritzen; verunstalten; beflecken; beschmutzen * * * be|su|deln 〈V. tr.; hat〉 beflecken, beschmutzen, verunreinigen ● mit Blut, Schmutz besudelt; seine oder jmds. Ehre, guten Namen, Ruf besudeln 〈fig.〉 [→ sudeln] * * * be|su|deln… …

    Universal-Lexikon

  • 56herumtrödeln — bummeln * * * ◆ her|ụm||trö|deln 〈V. intr.; hat; umg.〉 ständig trödeln, seine Zeit sinnlos vertun, sehr lange zu einer Arbeit brauchen, weil man sie immer wieder unterbricht ◆ Die Buchstabenfolge her|um... kann auch he|rum... getrennt werden. * * …

    Universal-Lexikon

  • 57übersprudeln — überschäumen * * * über||spru|deln 〈V. intr.; ist〉 über den Rand sprudeln ● das kochende Wasser sprudelt über; von, vor Witz übersprudeln 〈fig.〉 sehr witzig sein, andere mit vielen witzigen Bemerkungen unterhalten; übersprudelnde Laune mutwillige …

    Universal-Lexikon

  • 58einpendeln — (sich) stabilisieren; ins Lot kommen; konsolidieren; festigen; (sich) verfestigen; (sich) festigen * * * ein||pen|deln 〈V.〉 I 〈V. intr.; ist; umg.〉 täglich von außerhalb in eine Stadt zur Arbeit kommen …

    Universal-Lexikon

  • 59Übersprudeln — Überschäumen * * * über||spru|deln 〈V. intr.; ist〉 über den Rand sprudeln ● das kochende Wasser sprudelt über; von, vor Witz übersprudeln 〈fig.〉 sehr witzig sein, andere mit vielen witzigen Bemerkungen unterhalten; übersprudelnde Laune mutwillige …

    Universal-Lexikon

  • 60ausbuddeln — ausschachten; ausgraben; ausheben * * * aus||bud|deln 〈V. tr.; hat; umg.〉 ausgraben * * * aus|bud|deln <sw. V.; hat (landsch.): ↑ ausgraben (1): eine vergrabene Kiste [aus der Erde] a.; …

    Universal-Lexikon