dell'antichità

  • 71Bit Adini — war ein aramäisches Fürstentum an der großen Flusschleife des oberen Euphrat, die Hauptstadt war Til Barsip (Masuwari). Es wurde vermutlich im 10. Jahrhundert v. Chr. gegründet und hatte in der ersten Hälfte des 9. Jahrhunderts die Vorherrschaft… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Chabrias — (griech. Χαβρίας; † 357 v. Chr.) war ein bedeutender griechischer Feldherr. Der Schüler Platons war zeitweise Stratege seiner Heimatstadt Athen, stand aber auch in Diensten der ägyptischen Pharaonen. Einige Historiker bezeichnen ihn als einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Claudius Aelianus — (griechische Namensform Ailianos, deutsch Älian; * um 170 in Praeneste (heute: Palestrina) in Latium; † nicht vor 222) war ein römischer Sophist und Lehrer der Rhetorik. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Ausgaben …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Clodius Albinus — Aureus des Clodius Albinus als Caesar Decimus Clodius Septimius Albinus oder kurz Clodius Albinus (* vermutlich um 150; † 19. Februar 197 bei Lugdunum, dem heutigen Lyon) war römischer Gegenkaiser gegen Septimius Severus von Ende 195 bis zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Cristoforo Negri — (* 13. Juni 1809 in Mailand; † 1896) war ein italienischer Politiker, Diplomat und Geograph. Negri studierte an den Universitäten Pavia, Graz, Wien und Prag. 1843 wurde er als „Prof. der politischen Wissenschaften“ an die Universität Padua… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Diktäische Höhle — Tropfsteinimpressionen aus dem Inneren der Höhle Die Höhle von Psychro (griechisch Ψυχρό) (auch bekannt als Zeus Höhle) befindet sich bei dem Ort Psychro oberhalb der Lasithi Hochebene auf der griechischen Insel Kreta, etwa …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Friedrich August Wolf — Friedrich August Wolf, Porträt von Jo …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Höhle von Psychro — Tropfsteinimpressionen aus dem Inneren der Höhle Die Höhle von Psychro (griechisch Ψυχρό) (auch bekannt als Zeus Höhle und Diktäische Höhle) befindet sich bei dem Ort Psychro oberhalb der Lasithi Hochebene auf der griechischen Insel Kreta,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Išuwa — (Ischuwa) war ein antikes Königreich in Anatolien. Der Name ist seit dem zweiten Jahrtausend v. Chr. belegt. Inhaltsverzeichnis 1 Das Gebiet 2 Die Bewohner 3 Geschichte 3.1 Hethitische Periode …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Karchemisch — DMS …

    Deutsch Wikipedia