delirieren

  • 1Delirieren — (lat.), irre reden, s. Delirium …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 2delirieren — delirieren:⇨irrereden …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 3delirieren — de|li|rie|ren 〈V. intr.; hat〉 sich im Delirium befinden [<lat. delirare „wahnwitzig sein“] * * * de|li|rie|ren <sw. V.; hat [lat. delirare, zu: de lira (ire) = von der geraden Linie (abweichen)] (bildungsspr.): im Delirium sein, irrereden:… …

    Universal-Lexikon

  • 4delirieren — de|li|rie|ren 〈V.〉 irre reden, irre sein [Etym.: <lat. delirare »wahnwitzig sein«] …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 5delirieren — de|li|rie|ren <aus lat. delirare »verrückt sein«, eigtl. »(von der geraden Linie) abweichen«> irre sein, irrereden (Med.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 6delirieren — de|li|rie|ren <lateinisch> (Medizin sich im Delirium befinden) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 7Tagtraum — Rêverie von Paul César Helleu Tagträume (engl. daydream; franz. rêverie) sind bildhafte, mit Träumen vergleichbare Phantasievorstellungen und Imaginationen, die im wachen Bewusstseinszustand erlebt werden. Diese Szenen können im Gegens …

    Deutsch Wikipedia

  • 8delirant — de|li|rạnt <Adj.> [frz. délirant, zu: délirer = irrereden < lat. delirare, ↑ delirieren] (Med.): verwirrt: er Zustand (Delirium). * * * de|li|rạnt <Adj.> [frz. délirant, zu: délirer = irrereden < lat. delirare, ↑delirieren]… …

    Universal-Lexikon

  • 9fantasieren — 1. a) sich ausdenken, erfinden, fabeln, fabulieren, Unsinn reden; (geh.): aussinnen, erdichten, ersinnen; (abwertend): spintisieren; (ugs. abwertend): spinnen. b) sich ausmalen, erträumen, sich vorstellen; (bildungsspr.): imaginieren. 2. wirr… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 10Andersrum — Filmdaten Originaltitel Andersrum Produktionsland Deutschland …

    Deutsch Wikipedia