dekore

  • 31American hard maple — Ahornholz Baumarten Berg Ahorn, Spitz Ahorn, Zucker Ahorn und andere Herkunft Eurasien, Nordamerika Farbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 32American soft maple — Ahornholz Baumarten Berg Ahorn, Spitz Ahorn, Zucker Ahorn und andere Herkunft Eurasien, Nordamerika Farbe …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Auswasch-Verfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Auswaschverfahren — Der Siebdruck, früher auch als „Serigrafie“ bezeichnet, ist ein Druckverfahren, bei dem die Druckfarbe mit einem wischerähnlichen Werkzeug, dem Gummirakel, durch ein feinmaschiges textiles Gewebe hindurch auf das zu bedruckende Material gedrückt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Bad Nauheim — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Baumwollputz — Baumwollputz, auch als Flüssigtapete oder Nahtlostapete bezeichnet, ist ein Decken und Wandbelag aus Baumwolle und wird anstelle von Tapeten oder mineralischen Putzen im Innenbereich angewendet. Zur optischen Verschönerung können… …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Beate Bendel — (* 1954 in Berlin) ist Keramikerin und Malerin in Berlin. Biographie Nach dem Abitur 1972 studiert Beate Bendel bis 1977 Pädagogik und Sprachen in Halle (Saale) und Berlin. 1978 1980 macht sie eine Ausbildung zur Keramikerin in Berlin, die sie… …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Brandenstein-Relief — Teller aus dem Service Neu Brandenstein Brandenstein Reliefzierat ist ein plastischer Reliefdekor auf keramischen Geschirren, der eine bestimmte Form von Flechtwerk nachahmt. Undekorierte Felder unterteilen das Flechtwerk auf der Tellerfahne in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Brigitte Doege-Schellinger — (* 1938 in München) ist freiberufliche Designerin, Farbberaterin, Malerin und Autorin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnungen 3 Publikationen (Auswahl) 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Brüder Eiselt — Die Brüder Hermann Eiselt (* 1895 in Steinschönau; † 1974 in Wilhelmshaven) und Paul Eiselt (* 1887 in Steinschönau; † 1961 in Rheinbach) waren Jugendstil Graveure an der Glasfachschule von Steinschönau. Leben Die Brüder Hermann, Paul und Arnold… …

    Deutsch Wikipedia